Tag zusammen!
Zur Abwechslung mal was aus der Praxis: Hat jemand Erfahrung mit Bohrgerät in Mooren?
Bekomme demnächst einen Auftrag, wo ich 200 Profile bis max. 6-7m bohren soll. Da heißt´s: Kräfte sparen und vielleicht mal ein neues Gerät kaufen.
Habe selbst bisher immer mit Moorkammerbohrer gebohrt, das ist mir auf Dauer aber zu anstrengend, wenn´s tiefer als 3 m geht.
Peilstangen sind mir für die abzureißenden Strecken zu schwer.
Hat jemand Erfahrung mit holländischen Moorbohrern (Stechbohrer aus Edelstahl, großer Durchmesser, halboffen??
Oder gar mit Kolbenbohrern (Saugprinzip) für ungestörte Proben??
Bin gespannt auf eure Antworten zu diesem wohl schon ziemlich speziellen Fall.
Stephan