Hallo.
Die Frage mag wirklich ungewöhnlich sein, aber ich bin ziemlich hilflos.
Wie nennt man die Bohrtechnik, bei der unter der Erde, mehr oder weniger parallel zur Erdoberfläche über eine längere Strecke ein Loch gebohrt wird, in dem zB Kabel liegen sollen?
Der Bohrer besteht aus mehreren Stangen, welche ca 3m lang sind, am Bohrkopf ist eine Sonde, mit der man mit einem Gerät von der Erdoberfläche aus Kontakt aufnhemen kann, sodass man immer genau weiß, wo sich der Bohrkopf befindet, in welche Richtung er bohrt und wie tief er ist?
Ich habe nur etwas über Sondenbohrungen gelesen, aber das wird in Verbindung mit Erdwärme gebracht, was ja nichts damit zu tun hat…
Weiß jemand weiter?
Ich brauche dringend Tipps
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag!