Hallo!
Kann man Boiler auch selbst entkalken? Als ich das letzte Mal zugeschaut habe, kam’s mir nicht so schwierig vor. Und angesichts der Rechnung…
Wie geht’s, woarauf muss man achten, was darf man nicht tun…?
Und kennt jemand zufällig den Blomberg HS80│2 und kann zu diesem Modell genaueres sagen?
Vielen Dank
Daniel
Selber entkalken
Hallo,
meinen Gasdurchlauferhitzer entkalke ich alle ein, zwei Jahre selber: Wärmetauscher abschrauben, entleeren, mit „Geräte-Entkalker“ (Zitronensäure) füllen, stehenlassen bis sich nichts mehr tut, anschrauben (geht mit den alten Dichtungen), Vorgang ggf. wiederholen.
Den billigen elektrischen Niederdruck-Unterflurboiler kaufe ich lieber neu als ihn zu entkalken. Wenn er schon wegen Verkalkung merklich schlechter funktioniert, dann hat er nämlich den Kalk gleich pfund- und kiloweise drin.
Neulich habe ich eine ganze Rohrleitung entkalkt. Sogar mit konzentrierter Salzsäure! Wohlmeinende WWW-ler waren darob entsetzt, aber das bisher einzige Problem dabei war, daß etliche Tage danach das Wasser rostig kam, das z.B. über Nacht in der Leitung gestanden war.
Gruß
Pavel