Boiler: Heizung funktioniert aber kein Warmwasser

Hallo,

seit heute habe ich ein Problem mit dem Warmwasser. Leider mitten in den Feiertagen. Der Boiler funktioniert, Heizung ist heiß, Kaltwasser geht. Wenn man aber den Hahn zum heißen Wasser aufdreht, kommt nur ein bisschen Wasser und hört sekundenschnell wieder auf. Es ist bei allen Wasserhähnen und Dusche…weiß jetzt nicht ob ich selbst Hand anlegen soll, da wohl die nächsten Feiertage keiner vorbei kommen kann.
Der Boiler (Junkers Cerastar) scheint zu funktionieren. Kontrollleuchte geht, Temperatur eingestellt. Das Lämpchen für Heizen (Feier) leuchtet. Manchmal gibt er eine Fehlermeldung E5. Regelt sich aber wieder.

Danke vorab

…weiß jetzt nicht ob ich selbst Hand anlegen soll, da
wohl die nächsten Feiertage keiner vorbei kommen kann.

Offenbar klemmt ein Umschaltventil in der Therme.
Das kann mechanische oder elektrische Ursachen haben.

Da sollte man selber NICHTS dran machen.
Da muss der Kundendienst ran.

Hallo

Wenn kein Wasser mehr läuft, tippe ich auf einen festsitzenden Rückflussverhinderer. Entweder in kombiniert in einem Absperrventil (nennt sich KFR-Ventil) oder der RV sitzt in einer Sicherheitsgruppe.

Schau mal wo in der KIaltwasserzuleitung zum Speicher das Absperrventil sitzt. Ist meist die Leitung die untern in den Warmwasserspeicher reinführt. Dreh dieses mal zu und anschließend wieder auf. Vielleicht hast du Glück und der Rückflussverhinderer öffnet wieder, asonsten muss nen Fachmann rann und die Sache überprüfen und wieder gangbar machen.
Wenn ausreichend Absperrungen in den Leitungen sind und der RV so platziert wurde das man ihn kontrollieren kann ohne den ganze Speicher entleeren zu müssen, ist die Sache recht schnell mit etwas Armaturenfett und evtl. Befreien von Kalk erledigt. Also würd dich nicht all zu viel kosten. Außer es muss was ausgetauscht werden.
Kenne ja nicht die örtlichen Gegebenheiten.

MfG
Nelsont

Uuups - Nachtrag

…weiß jetzt nicht ob ich selbst Hand anlegen soll,

Da iat wohl „irgwdwie“ die Wasserzufuhr blockiert.

Ich hatte mal einen Kunden wo vom Vorbesitzer die Absperrventile einfach fast komplett zugedreht waren.
Nach einer Wassersperrung ging da dann plötzlich auch nichts mehr.

Ich vermute ein zugestztes sieb oder einen zugestzten Filter.

Aber einem Laien ohne entsprechende Fach- Kenntnisse und das richtige Werkzeug will ich nicht empfehlen wollen selber irgenwo dran rumzuschrauben.

Nur die vorhandenen Leitungs-Absperrungen für das Warmwasser mal betätigen.
Mit etwas Glück hilft es.