Boiler Mietwohnung: Muss das Warmwasser für ein Vollbad + Haare waschen reichen? Welche Dauer zum aufheizen ist akzeptabel?

Sabine
25. November 2015 - 22:50 Antworten

Mein Vermieter hat nachdem ich Anfang des Jahres festgestellt habe, das das warme Wasser im voll aufgeheizten Boiler nicht zum Baden zuzüglich Haare waschen reicht, vor zwei Wochen einen neuen Boiler einbauen lassen.

Das Wasser reicht nun wieder nicht für ein Vollbad plus Haare waschen. Zusätzlich braucht er, wenn er zum Teil aufgeheizt (auf e, fast Mitte des Reglers) und mit betätigen der Schnellheiztaste 3 Stunden um komplett aufgeheizt zu haben. Ohne Schnellheiztaste habe ich es noch nicht versucht.

Nun meine Fragen

Muss der Vermieter, wenn er ein Bad mit Badewanne vermietet, gewährleisten das genug warmes Wasser zum Vollbad + Haare waschen vorhanden ist? (Ist die Mietsache so nur eingeschränkt nutzbar?)

Muss ich eine so lange Heizdauer akzeptieren?

Kann ich evtl. die Miete mindern?

Welche Frist muss ich meinem Vermieter dabei vom aufzeigen des Mangels bis zu seiner Beseitigung einräumen?

Danke für die Hilfe

und wie ist es, wenn die Temperatur auf Max des Reglers gestellt wird?

Dann ist er immer voll aufgeheizt und braucht dementsprechend Strom. Was ja nicht Sinn und Zweck der Sache ist.

Huhu,

nein, Bei mir ist der Speicher so eingestellt, dass dieser zum spülen und Duschen langt, wenn ich Banden möchte, was deutlich mehr Wasser benötigt, muss ich dementsprechend vorher die Temperatur hoch regeln. Danach wird wieder runter geregelt.

Wird die benötigte Temperatru erreicht hast du keine Möglichkeit die Miete zu senken. bist du zu geizig mit dem Aufheizen, dann ist das deine Sache und nicht die des Mieters, denn mehr Temperatur benötigt auch immer mehr Energie.

Daher auch die Frage, ob die Leistung bei Max ausreicht. Also reicht diese aus?

Nein, nicht für eine volle Badewanne inkl. Haare waschen.

bei voll aufgetreten Regler?

Ja, bei voll aufgedrehtem Regler und voll aufgeheizt

Hallo!

Wetten Du benutzt ihn falsch ?

Aber sag mal etwas zum Wasserinhalt ? Wie viel Liter fasst er ? Es muss aus der Typenbezeichnung hervorgehen oder steht auf dem kleinen Typenschild irgendwo drauf.

3 h Aufheizzeit würde für eine schwache Heizleistung und sehr großen Wasserinhalt sprechen. Und dann würde es mich wundern, wenn man damit nicht auskäme !

Der Boiler ist doch deine ganze Warmwasserversorgung der Wohnung ? Alle Zapfstellen in Bad und Küche werden von ihm versorgt ?

MfG
duck313

Hallo!

Doch genau das ist Sinn der Sache !
Der Boiler hält dann das Wasser auf der gewünschten Temperatur bereit und heizt immer nur wenig nach um die Temp, zu halten.
Das braucht weneig Strom.

Wie wenig steht auf dem Typenschild drauf. Angabe Bereitschaftswärmeverlust als … kWh/24 h.

Wenn wir von einem echten wärmeisolierten Speicher sprechen. Etwas anderes wird man kaum neu einbauen !

Und wenn Du aus falscher Sparsamkeit nur zum Baden einschaltest, dann ist das Wasser doch sehr stark oder ganz abgekühlt und dann kann es tatsächlich 3 Std. brauchen.
Mit einer Schnellheizstufe(verstärkte Heizung, mehr Watt) kann man die zeit verkürzen.
Es verbraucht nicht mehr Energie ! Gemeint, Du musst nicht mehr für den Strom zahlen, es ist gleich teuer, ob langsam oder schnell auf eine Temperatur geheizt wird !

MfG
duck313

80 L und die sind nur fürs Bad.

Zum duschen etc. is ja komplett aufgeheizt genug Wasser da.

Aber ein Vollbad inkl. Haare waschen geht nicht. Zum Haare waschen hab ich dann nur kaltes Wasser

Ich schalte den Boiler nie ganz aus. Er steht immer auf e, was die zweite von 4 Stufen ist.

Der Boiler vorher hat von dieser Stufe aus bis voll aufgeheizt nicht einmal eine Stunde gebraucht. Das macht mich halt schon sehr stutzig.

Die deutsche Energieberatung empfiehlt den Boiler runter zu regeln wenn nicht der gesamte Warmwasservorrat gebraucht wird. Da ich unter der Woche blos schnell dusche, mach ich das hier auch so. Ich leg mich eigentlich nur Samstag oder Sonntag mal in die Badewanne und dafür heize ich ihn dann voll auf.

Es geht mir aber hier auch nicht um meine Stromkosten, sondern darum das Baden und dabei Haare waschen mit einem voll aufgeheiztem Boiler nicht geht.

Und das er fast halb aufgeheizt bis zu voll aufgeheizt mit gedrückter Schnellheiztaste gestern z.B. 3:20 Stunden gebraucht hat, wofür der alte nicht einmal eine Stunde gebraucht hat.

80 L und die sind nur fürs Bad.

Zum duschen etc. is ja komplett aufgeheizt genug Wasser da.

Aber ein Vollbad inkl. Haare waschen geht nicht. Zum Haare waschen hab ich dann nur kaltes Wasser

Vermutlich auf ECO was bedeutet, er heizt nicht voll. Such im Internet mal nach der Betriebsanleitung deines Boilers.

Bitte bitte, wo ist die wichtige Angabe des Wasserinhaltes ?
Und sag nicht, die kennst du nicht. Schau auf oder unter das Gerät, da muss ein Typenschild sein.
Dann könnte man nämlich die lange Heizzeit von 3 oder 3,5 h einordnen.

Mach ich heut Abend und reich die Angabe nach

Hallo!

80 l ist für eine große( ältere Bauform) und volle Wanne ziemlich knapp.

Man muss vorher unbedingt rechtzeitig auf MAX aufheizen (mind. 80 °C besser mehr) um einen ausreichende Mischwassermenge zu bekommen.
Überschlägig wird man 140 Liter Mischwasser von 42 °C aus dem 80 °C Vorrat entnehmen können.
Kann sein, es steht dann zu wenig Wasser bereit zum Spülen.
da muss man vorher etwas sparen,also nicht alles Warm entnehmen.

Bei Duschen ist es kein Problem, da kann man auch aus ECO-Stellung heraus duschen.

Noch einmal zu den Heizzeiten ? Kann bedeuten der Boiler hat nur 1000 W Leistung, das dauert dann.
80 L von kalt auf 85 °C dauert gut 6,5 h !

Mit einer Starkheizstufe (wenn vorhanden) kann man das verkürzen, die Stromkosten sind gleich !

Kann sein, der alte Boiler hatte eine noch stärkere Heizung.

MfG
duck313

also übersetzt heißt das: du weigerst dich, den boiler im rahmen seiner möglichkeiten zu nutzen und beschwerst dich nun drüber, dass seine fähigkeiten nicht ausreichen.

vielleicht fängst du einfach mal damit an, über diesen widerspruch nachzudenken, bevor du andere für dein verhalten verantwortlich machst.

1 Like

Zum Glück übersetzt hier auch jemand… Danke hierfür

Und dann auch noch so sachlich. Große Leistung, wirklich. :smile:

konzentrieren wir uns jetzt mal kurz auf mein Hauptanliegen:

Hauptthema ist das mir der voll aufgeheizte Boiler nicht für ein Vollbad reicht.

Auf dem Typenschild steht 80 l

Aber wenn ich auf max aufheize reicht das Wasser nicht für Baden inkl. Mit warmen Wasser Haare waschen. Der Boiler läuft auch nur fürs Bad. Das heißt zum spülen hab ich extra einen.