Boiler und großer Duschkopf?

Hallo zusammen!

Hab da mal eine Frage:

Kann ich an einen WW-Boiler. der nur für die Badewanne bzw. zum Duschen genutzt wird, einen Duschkopf beliebiger Größe anschließen?

Oder besteht da ein Zusammenhang zwischen der offenen Betriebsweise und der Größe des momentan montierten Duschkopfs?

Danke für alle Antworten…

Hallo!
So kann man das nicht beantworten, da braucht es schon genauere Angaben zum Boiler
und wie er beheizt wird und auch zum Wasserverbrauch des Duschkopfes.
MfG
airblue21

Hallo zusammen!

Hab da mal eine Frage:

Kann ich an einen WW-Boiler. der nur für die Badewanne bzw.
zum Duschen genutzt wird, einen Duschkopf beliebiger Größe
anschließen?

Ja kannst Du, im Rahmen des gesunden Menschenverstandes :smile:

Oder besteht da ein Zusammenhang zwischen der offenen
Betriebsweise und der Größe des momentan montierten
Duschkopfs?

Was ist eine offene Betriebweise? Du meinst drucklos? Das spielt keine Rolle, weil beim Öffnen des Zulaufhahns ja der Druck der Wasserleitung über den Boiler an den Duschkopf weitergegeben wird.

Klar irgendwann einmal ist ein hypothetischer Mega- Duschkopf zu groß, dass er keinen Staudruck für einen scharfen Strahl mehr aufbauen kann, das Wasser plätschert aber trotzdem noch vorne Richtung Erdmittelpunkt raus.

Je mehr Wasser der Duschkopf durchlässt, um so schneller ist der Boiler kalt, und zwar proportional zur Herstellerangabe Liter pro Minute. Mit einer Thermostatarmatur kann man etwas mehr aus dem Boiler herausholen, weil das Suchen nach der richtigen Einstellung entfällt. Wenn man die Temperatur hochdreht, geht natürlich auch mehr.
Kalt duschen kannst Du allerdings so lange wie Du es aushältst :-----P

Das war´s was ich lesen wollte…

Ja, der Duschkopf ist groß, aber nicht zu groß für den Druck den der Boiler aufbauen kann. Anscheinend…

Wollte nur wissen, ob da auch nix schiefgehen kann mit dem Boiler selber. Gehört mir schließlich nicht, das Ding…

THANX…

Hallo.
Hast du wirklich einen offenen Warmwasserspeicher für Bad und Dusche?
Die gibt es zwar, aber es mögen wohl 25Jahre her sein das ich mal einen gesehen habe.

Bei einem geschlossenem könntest du anschliessen was du möchtest da wird es keine probleme geben.
Bei einem offenen dürfen nur speziell dafür geeignete Brausen/Duschköpfe verwendet werden.
Ob es die überhaupt noch gibt?
Sollte der Brausekopf zu wenig Durchlaß haben oder verstopft sein, oder der Brauseschlauch abgeknickt wird der Speicher platzen.

Ich vermute eher das du einen druckfesten Speicher besitzt.
Schau doch noch mal genau nach.
Gruß
Jürgen

hi,

Das war´s was ich lesen wollte…

das ist mal genau auf den Punkt gebracht :wink:

Wenn der Boiler wirklich offen, also drucklos, ist, kann es zu Problemen kommen.
Es sagt ja keiner und es steht auch in keinem zwingendem Verhältnis, dass ein großer Duschkopf automatisch mehr Durchsatz haben muss.

Viele haben ECO-Einstellungen oder Massage Düsen, dabei könnte sich durchaus ein Druck aufbauen, der den Boiler ins jenseits befördert.

Wobei ich aber geschätzt sagen würde, der Boiler ist druckfest - auch wenn er drucklos angeschlossen ist. Für eine Wanne wird es ja kein 10 Liter Speicher sein, ab 30 Liter geht die Tendenz stark in Richtung druckfest.

Ich verweise mal auf die einzige logische Herangehensweise von airblue21: Was für ein Boiler ist es denn genau?

grüße
lipi

Hallo,

hier ist ein Stiebel-Eltron HF A/EB 80Z verbaut. Und was ich so recherchieren konnte, ist, daß wenn nur eine Verbrauchsstelle versorgt wird, man das offene Betriebsweise nennt.

Aber ich bin nu mal kein Klempner! Von daher…

Auf jeden Fall hätte doch aber ein größerer Brausekopf mehr Durchlass und das ein solcher nicht verstopft und ein Schlauch nicht verknickt sein darf, ist klar…

Ebenso wie man auf keinen Fall die evtl. verbaute Wasserspar-Funktion an solch einem Duschkopf nutzen sollte…

Danke für deine Hilfe!

Hallo!

Du hast einen GESCHLOSSENEN( = druckfest) Speicher der eine oder mehrere Zapfstellen versorgen kann. Siehe hier : http://www.stiebel-eltron.de/imperia/md/content/STIE…

Da brauchst Du beim Duschkopf nichts weiter beachten.

MfG
duck313

Is´n Stiebel Eltron HFA/EB 80Z. So! Nu gibt es ja bei diesen großen Duschköpfen auch mehrere Einstellungen. Wobei ich auf diesen „Regenwald-Effekt“ stehe…

Alles andere was den Gegendruck auf den Boiler ehöht, ist bzw. kann tödlich sein für ebendiesen…

Weswegen ich ja diesen Thread eröffnet habe…

Hallo Uwe!
Mach Dir keine Sorgen um den Boiler, der ist für druckfesten und drucklosen Betrieb ausgelegt, Kannst es hier nachlesen

http://www.stiebel-eltron.de/warmwasser/produkte/wan…

MfG
airblue21