Boilerzufluss/abfluss vertauscht?

Hallo Leute,

ich benötige kurz eure Hilfe. Ich habe seit gestern einen neuen Untertischboiler. Alles funktioniert soweit wunderbar, das heißt mir steht wieder Warmwasser an der Niedrigdruckamatur zur Verfügung. Mein einziges Problem besteht darin, dass nach Abdrehen des Hahns, egal ob kalt oder warm, Warmwasser (ca. 130ml) nachrinnt. Bin nun generell am grübeln ob etwa der Zu- und Abfluss zum Boiler bei der Installation vertauscht wurden.

Nun meine konkrete Frage dazu, da ich das so bisher noch nicht finden konnte: Ist es unter dem Umstand, dass mir Warmwasser wieder zur Verfügung steht, überhaupt denkbar, dass Zu- und Abfluss vertauscht wurden?

Wäre super wenn ich den Vertausch vorab ausschließen könnte ohne dass ich das direkt prüfen muss, da der Kleinspeicher ziemlich verbaut ist und keine rote und blaue Markierung angebracht ist.

Vielen lieben Dank,
Stefan

hi,

Mitgelieferte Drossel nach Anleitung und abhängig vom Wasserdruck eingebaut?

Ein kleines Plastik-Teil mit Loch. Werden wohl 2 Größen dabei gewesen sein.

Anders könnte ich mir ein nachrinnen bei Kalt nicht erklären. Wenn es das ist, besteht die Gefahr, dass der Boiler zerstört wird (auch wenn Kalt aufgedreht wird).

grüße
lipi

Hallo!
Sind an den Leitungen der Drucklosarmatur keine Farbmarkierungen und Pfeile dran? Blau, Pfeil nach oben geht vom Kaltwasseranschluß zur Armatur, Blau, Pfeil nach unten geht zum Boiler. Aber da Du heißes Wasser hast, denke ich dass Du den Boiler richtig angeschlossen hast. Es könnte sein, dass Du sehr starken Wasserdruck hast, sodass durch das nachfließende Kaltwasser ein geringer Überdruck im Boiler entsteht und dieser sich nach dem Absperren über die Armatur abbaut. Du sperrst bei dieser Armatur ja nur die Kaltwasserzufuhr, die Leitungen zum Boiler bleiben ja offen, um beim Aufheizen den Überdruck abzubauen.
MfG
airblue21