Hallo,
in der englischen Wikipedia findest du die komplette Orchesterbesetzung für den Bolero aufgelistet: http://en.wikipedia.org/wiki/Bolero_%28Ravel%29
Ich übersetze mal:
2 Flöten,
Piccoloflöte,
2 Oboen,
Oboe d’amore,
Englischhorn,
Klarinette in Es,
2 Klarinetten in Bb,
Bassklarinette,
2 Fagotte,
Kontrafagott,
4 Hörner,
Piccolotrompete in D,
3 Trompeten,
3 Posaunen,
Tuba,
3 Saxophone,
3 Pauken,
2 Trommeln,
Becken,
Tam-Tam,
Celesta,
Harfe,
Streicher
es klingt ein wenig nach einer orgel, bei einer
fernsehübertragung habe ich jedoch gesehen, dass es ein
blasinstrument ist.
Nun, die Orgel ist schließlich ein Instrument, dass mit ihren verschiedenen Registern dazu gebaut ist, verschiedene Blasinstrumente zu simulieren.
die stelle im stück kommt ca. zwischen der 7. und 8. minute.
Das hängt natürlich vom Tempo deiner Aufnahme ab.
Wenn es kurz vor der 7. Minute wäre würde ich sagen, es ist die Stelle wo die Celesta zusammen mit dem - ja was ist es denn nun? das Englischhorn? - spielt … Hab leider keine Partitur da, um das zu überprüfen, aber wir kriegen das noch raus!
Grüße
Wolfgang