'bombast' klassik

hallo!

ich bin grad auf der suche nach „bombastischen“, klassischen stücken.
also sowas wie:

carl orff - o fortuna
mozart - dies irea
wagner - ritt der walküren

halt sozusagen was „richtig hartes“ aus der klassik!

wer weiss da noch was?

grüßle
Geisterkarle

wer weiss da noch was?

Ich!

Eine Auswahl:
Tschaikowsky: 1812 Ouvertüre; 1. Klavierkonzert
Holst: The Planets
Beethoven: 5. & 9. Sinfonie; Chorfantasie
Wagner: Ouvertüre „Der fliegende Holländer“
Berlioz, der King of Bombast: z.B. Symphonie fantastique
Debussy: „Fétes“ aus „Nocturnes“
Mussorgsky/ Ravel: „Das große Tor von Kiew“ aus den „Bildern einer
Ausstellung“
Ravel: La Valse, Bolero
Respighi: Feste Romane
Schostakowitsch: 5.Sinfonie, 3.Satz
Strauss: „Also sprach Zarathustra“, Einleitung
Strawinsky: Feuervogel, Schluss

usw., usf.

Judy

Edward Elgar, Pomps and circumstances fällt mir noch ein.

Franz List - Les preludes kommt auch gut.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn Du Stücke meinst, wo es laut wird und / oder vor Blech nur so scheppert, hier noch einige Ergänzungen:

Richard Strauss: Einleitung aus „Also sprach Zarathustra“.
Ludwig van Beethoven: Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria.
Sergeij Prokofjew: Montagues und Capulets aus „Romeo und Julia“.
Edvard Grieg: In der Halle des Bergkönigs aus „Peer Gynt“.
Igor Strawinsky: Le sacre du printemps.
Jean Sibelius: Finlandia.
Bela Bartok: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta.

Grüße,

Oliver Walter

Ach, und den hier hab ich noch vergessen:

Richard Wagner: Trauermarsch aus „Götterdämmerung“.

Grüße,

Oliver Walter

Bombastische Orgelgiganten und Nussknacker

Hallo, Geisterkarle

Hier einige CD:

Filmmusik aus ‚Ben Hur‘ und ‚QUO VADIS?‘ und ‚King of Kings‘:
http://www.avguide.ch/index.cfm/show/page.view/uuid/…
C37C-5B714F5133114D4B

Der Nussknacker von Valery/Kiro Gergiev

Orgelgiganten (Die große Schantz-Orgel in der Kathedrale zu Newark,
New Jersey) von Felix Hell

http://www.amazon.de/Klassik-nicht-nur-f%C3%BCr-Kenn…
104SPONW8FLE8

Therion
http://www.dooyoo.de/musik-alben/sirius-b-therion/10…

Gruss
Rolf

fast alle Bruckner-Sinfonien, meist die Eck-Sätze
Mahler-Sinfonien - Ecksätze
Grieg-Klavierkonzert
Franz Liszt - Klavier-Konzerte
Richard Wagner - Tannhäuser-Ouvertüre
Beethoven, 5. Klavierkonzert
Chopin Revolutions- und andere extrem virtuose Klavieretüden, falls der reine Klaviersound auch gewünscht ist.

Mal sehen, vielleicht fällt mir noch mehr ein.

Man könnte noch zufügen:

Elgar: Pomp and Circumstance
Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla
Saint-Saens: 3. Sinfonie, c-moll

und für Orgel z.B. von

Widor die „Orgelsinfonien“, z.B. Nr. 5, f, op. 42,1
oder auch bei Bach, z.B. Toccata und Fuge d, BWV 565

Bye
Boris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke!
danke an alle!
na da hab ich ja jetzt einiges zum kruschteln! :smile:

IMHO immer noch unübertroffen:

A Grand, Grand Overture op.57 von Malcolm Arnold (der im September diesen Jahres verstarb).

mfG,
Ralf

hallo geisterkarle,

ich empfehle diese:

http://www.amazon.de/Stokowski-Arrangements-Wolfgang…

bei titel 12 versucht das sek deine wohnung wegen offensichtlichen terrors zu stürmen, eine ordentliche anlage als bedingung.

strubbel
X:open_mouth:)

Hi,
bei Stokowski muss es nicht einmal eine Bearbeitung sein - hier meine Lieblingsaufnahme von Schostakowitschs 11. : http://www.amazon.co.uk/Shostakovich-Symphony-11-Leo… Spätestens beim 4. Satz fliegt einem das Blech weg …

mfG,
Ralf

1 Like

hallo!

ich bin grad auf der suche nach „bombastischen“, klassischen
stücken.
also sowas wie:

mozart - dies irea

halt sozusagen was „richtig hartes“ aus der klassik!

wer weiss da noch was?

grüßle
Geisterkarle

Hallo,

also wenn du Mozarts „Dies irae“ schon bombastisch findest, dann versuch es mal mit dem „Dies rae“ aus Verdis Requiem.
Außerdem noch nicht genannt:

William Walton: „Belshazars Feast“

und Teile aus

Edward Elgar: „Gerontius Dream“
Gustav Holst: „Die Planeten“ (Mars)

auch empfehlenswert.

Gruß, Kim

And they fire these in crowded concert halls?
Hallo Geisterkarle -

als ziemlich bombastisch kann natürlich die Ouverture ‚1812‘ von Tschaikowsky gelten, das in der vollständigen Aufnahme neben großem Orchester noch Chor, Kirchenglocken und Kanonendonner hereinnimmt.

(daher die Überschrift: in einem Calvin & Hobbes-Cartoon kommentiert Calvin dieses Stück mit den Worten „And they fire these in crowded concert halls? And I thought classical music was boring!“)

Etwas weniger bekannt und wahrhaft monumental ist der Kopfsatz aus Schostakovitschs „Leningrader“ Sinfonie, etwa ab der 8. bis zur 20. Minute. Eine Steigerung von Null auf Volltönend, die auch den Bolero noch übertrifft.

Und wenn das noch nicht reicht, empfehle ich den Klassiksampler „Earquake“, der günstig bei Amazon zu bestellen ist (inkl. zweier Ohropax). Der ist zwar nur bedingt gelungen, enthält jedoch u.a. das Stück „Hekla“, das als das lauteste E-Musikstück gilt, das überhaupt je komponiert wurde.

Frohen Hörsturz!

Pengoblin

Tschaikowski: Sinf. Nr. 4, Finale Sinf. 5
Bruckner, wie schon erwähnt, besonders Finale der 4. und erster Satz der 9.
Rimski-Korsakow: Finalsatz von Scheherazade (Naxos-CD).
Beethoven Sinf. 9 Finale

Es gibt auch eine CD Power-Classics oder so von eloquence

Grundsätzlich kommt es aber auch auf die Einspielungen an. Von Bruckner empfehle ich die Aufnahmen mit dem RSO Saarbrücken unter Skrowasczewski, 5 EUR eine CD, erschienen bei Arte Nova.

Gruß, Tychi