Hallo gyuri,
um ein Buch per Fernleihe zu bekommen, musst du lediglich angemeldeter Benutzer einer (größeren) wissenschaftlichen Bibliothek sein, d.h. einen Benutzerausweis für eine Universitäts- oder Landesbibliothek (o.ä.) haben. (Solltest du noch kein Benutzer einer solchen Bibliothek sein, ist das auch kein Drama - in den meisten Universitäts- und Landesbibliothek kann man mit einem Reisepass oder Personalausweis relativ rasch und meist kostenlos einen Benutzerausweis beantragen.)
Normalerweise füllst du dann dort ein Formular (manchmal auch elektronisch) mit den genauen Daten des Buches aus, bezahlst den Beitrag für die Fernleihe (in Deutschland, genauer gesagt Baden-Württemberg z.Zt. 1,50 € pro Buch oder Zeitschriftenartikel, in Österreich weiß ichs leider nicht) und wirst dann benachrichtigt, sobald das Buch eingetroffen ist. In der Regel dauert das so etwa 2 Wochen. Am besten gehst du erstmal in die Bibliothek deiner Wahl und fragst dort an der Auskunft nach, wie die Fernleihe dort genau funktioniert - es kann da zwischen Deutschland und Österreich evtl. kleine Unterschiede geben.
(http://www.music.unt.edu/the/journals/theoria/articl…)
ist leider nur in deutschen Bibliotheken greifbar.
hat vielleicht jemand lust, mir den artikel zu kopieren?
kosten werden selbstredend übernommen.
Eine Kopie eines Zeitschriftenartikels kannst du auch per Fernleihe bekommen. Oder, wenn du den Artikel schneller brauchst, forderst ihn über SUBITO oder ähnliche Dokumentenlieferdienste an (http://www.subito-doc.de/). Das kostet etwas mehr als die normale Fernleihe, dafür hast du den Artikel dann aber auch garantiert in 1-3 Werktagen in elektronischer Form auf deinem Schreibtisch.
Viele Grüße,
Annegret