Moin zusammen!
Wie funktioniert denn das nun tatsächlich in der Praxis?
Der Chef sagt: Deine Meilen gehören mir; Du mußt vierteljährlich deinen Kontoauszug abgeben, damit wir mit Deinen auf (Dienst-)Reisen angesammelten Meilen Deinen nächsten Flug bezahlen können.
Lufthansa schreibt im Kleingedruckten für Miles and More, daß Meilen nur von natürlichen Personen erworben werden können. Da steht, daß das Ticket voll bezahlt sein muß, um Meilen zu erhalten, aber nicht daß der Reisende das Ticket selber bezahlt haben muß.
Weiterhin lese ich da, daß die Meilen dem Reisenden (also nicht dem Käufer) gutgeschrieben werden.
Meilen sind, jedenfalls fürs Fußvolk ohne Sonderstatus, nicht übertragbar.
In vielen Fällen werden Dienstreisetickets nicht vom Reisenden, sondern von einer Reisestelle gebucht und bezahlt.
Was können die mit meinen Meilen anfangen, wenn ich sie denn nicht übertragen darf? Soll ich meine nächste Dienstreise selber buchen und dafür die Meilen einsetzen, wenn sie denn ausreichen? Darf ich nicht, „Dienstreisetickets sind über die Reisestelle zu besorgen“.
Also, wie funktioniert das in der Praxis?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
heavyfuel