Bonzo Nassfutter für Hunde

Hallo zusammen
kann mir jemand sagen wo bzw. in welchem geschäft ich Bonzo Nassfutter für Hunde bekomme.
Wir waren in Holland und unser Hund hat das sehr gerne gegessen.
Hier habe ich noch keins gefunden nur Trokenfutter.
Das Nassfutter ist schön mit Stücken und Nudeln,Reis oder sonstiges drin.
Danke schön

Hallo,

Das Nassfutter ist schön mit Stücken und Nudeln,Reis oder sonstiges drin.

Das macht Menschen an - für Hunde sind Nudeln, Reis und vor allem „Sonstiges“ weitestgehend überflüssig. Ihr Futter sollte in erster Linie Fleisch enthalten. Gern gefressen wird Futter übrigens in der Regel, wenn es Zucker und Lockstoffe enthält.

Schöne Grüße,
Jule

Sehr nett Jule für die Beratung in Ernährungslehre für Hunde.
Aber eigentlich war meine Frage wo man Bonzo Nassfutter Kaufen kann.
Schönen Sonntag an alle

3 Like

Hallo!

Selbst auf der Herstellerseite werden von Bonzo nur Snacks beworben, also nix mit Dosenfutter. Aber frag doch mal direkt dort nach:

http://www.purina.de/Home/Footer/Impressum

Gruß

Jacqueline

Hallo Jule,
ich bin hier das 1. mal. Habe selbst seit meinem 9. Lebensjahr Hunde und auch Katzen. Habe mich viel zur Ernährung meiner Tiere informiert. Und das Ergebnis ist haarsträubend. Das Hunde liebend gern Fleisch fressen ist artgerecht, auch Gemüse und Kohlenhydrate sind wichtig. Was absolut überflüssig und sogar schädlich für Hunde und auch Katzen ist, ist Zucker und Zuckerersatzstoffe. Das macht dick, die Zähne kaputt und viele Zivilisationskrankheiten wie Diabetis. Unter Lockstoffe verstecken sich unter anderem Urine, auchr Horn von Klauen o.a. von den Schlachttieren und was weiß ich noch unnötigem. Ein gutes Futter (was nicht unbedingt teuer sein muss) enthält sowas nicht. Wenn der eigene Hund gesundheitliche Probleme, zuerst immer an der Haut und Fell zeigt, spätestens dann schaut man genauer auf die Inhaltsstoffe und forscht nach. So sind meine Erfahrungen!

Hallo,

Unter Lockstoffe
verstecken sich unter anderem Urine, auchr Horn von Klauen
o.a. von den Schlachttieren und was weiß ich noch unnötigem.

Da hätte ich gerne eine seriöse Quelle, wo genau dieses nachzulesen ist, dass diese Stoffe ins Futter kommen. Damit meine ich nicht irgendeine private Webseite.

Wenn der eigene Hund gesundheitliche Probleme,
zuerst immer an der Haut und Fell zeigt, spätestens dann
schaut man genauer auf die Inhaltsstoffe und forscht nach.

Das erscheint mir etwas einfach gedacht, dass gesundheitliche Probleme etwas mit Haut und Fell und Inhaltsstoffen des Futters zu tun haben sollen.

Gruß
BelRia

Da hätte ich gerne eine seriöse Quelle, wo genau dieses
nachzulesen ist, dass diese Stoffe ins Futter kommen. Damit
meine ich nicht irgendeine private Webseite.

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?ur…

Hallo,

Da hätte ich gerne eine seriöse Quelle, wo genau dieses
nachzulesen ist, dass diese Stoffe ins Futter kommen. Damit
meine ich nicht irgendeine private Webseite.

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?ur…

Und darin steht, dass Urin, Klauen und Hufe dem Futter von Hunden in der Futterherstellung beigefügt wird ? Wage ich zu bezweifeln bei einem Futter das nach dem deutschen Lebensmittelgesetz hergestellt werden muss.

Gruß
BelRia

Hallo,

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?ur…

Und darin steht, dass Urin, Klauen und Hufe dem Futter von
Hunden in der Futterherstellung beigefügt wird ? Wage ich zu
bezweifeln bei einem Futter das nach dem deutschen
Lebensmittelgesetz hergestellt werden muss.

Ja, da steht das drin. Ich bekomme zwar irreversible Hirnverknotungen, wenn ich mich durch diese Amtsblätter durchlesen darf (muss ich leider in anderen Bereichen immer mal wieder beruflich), aber ich habe was gefunden:

In Artikel 14 Kapitel d), Absatz i bis iv und Absatz e) steht geschrieben, dass die in diversen anderen Artikeln (Artikel 7-10) definierten und beschriebenen Nebenprodukte unter bestimmten Bedingungen zu Tierfutter verarbeitet werden dürfen.

Das deutsche Lebensmittelrecht besagt hier nur, dass keine Bedrohung (Seuchen, Gifte…) von dem Material ausgehen darf. Nebenprodukte wie Federn oder Gedärme von KRANKEN Tieren dürfen nicht verarbeitet werden, waren die Tiere gesund, können sie mit Haut und Haar als Tierfutter verwertet werden.

So habe ich es jedenfalls verstanden. Brrr.

LG Barbara

1 Like

Wage ich zu
bezweifeln bei einem Futter das nach dem deutschen
Lebensmittelgesetz hergestellt werden muss.

Es steht Dir frei es zu wagen das zu bezweifeln, ändert jedoch nichts an der Tatsache!

Nix gegen Federn und Klauen
Hallo,

Unter Lockstoffe verstecken sich unter anderem Urine, auchr Horn von Klauen

Das nennt sich in aller Regel „tierische Nebenerzeugnisse“ und die klingen vielleicht für Menschen eklig, sind aber für Hunde nicht schädlich. Wenn ich meinen Ponies die Hufe ausschneide, steht meine ganze Hundemeute Schlange, um möglichst viel von den Hufspänen zu erwischen. Und wenn meine Hunde Hühner, Fische oder Kaninchen kriegen, dann mit Federn, Fell, Schuppen und allem Drum und Dran. Herr Wolf pflegt Hühner auch nicht zu rupfen, bevor er sie frisst.

Der gesammelte Getreidekram ist das Hauptproblem in Fertigfutter und zudem Auslöser für unzählige Allergien, Verdauungs- und sonstige Störungen. Wölfe sind nunmal keine Weidetiere (wenn man von gelegentlichen Grasorgien mal absieht).

Gemüse brauchen Hunde nicht, weil das Märchen vom mageninhaltfressenden Wolf nicht stimmt. Und auch von Wölfen, die über Äcker herfallen und das Gemüse klauen, hört man eher selten. Da Hunde aber 12000 Jahre ganz prima als Müllfresser überlebt haben, kommen sie mit dem Meisten irgendwie zurecht, was sie fressen.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like