Boolean in Tab-Erstellungsabfrage

Hi Cracks,

ich muss eine neue Tabelle erstellen. Gehen wir davon aus, die vorhandene Tabelle (die Teil meiner Abfrage ist) besteht aus einer Spalte „Name“. Diese „Namen“ benötige ich zur Weiterverarbeitung in einer temporären Tabelle. Ich muss aber außerdem ZUSÄTZLICH in die neue Tabelle ein Feld einfügen, dass es noch nicht gibt, und zwar als Boolean (und wenn möglich direkt als Kontrollkästchen angezeigt). Aber ich erhalte niemals ein Boolean Feld in der Tabelle. Wer weiß Rat?

DANKE im voraus.

Gruß
Dylan

CREATE TABLE MeineTabelle (MeinFeld BIT)

geht bei mir problemlos…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

CREATE TABLE MeineTabelle (MeinFeld BIT)

geht bei mir problemlos…

Bei mir auch. Ist aber nicht mein Problem. Wie gesagt, ich ziehe in einer Tabellenerstellungsabfrage Daten aus einer vorhandene Tabelle in eine neue Tabelle und dabei wird u. a. auch ein neues Feld generiert. Dies soll Boolean (BIT) sein. Das geht aber aufgrund der vorhandenen Daten nicht mit CREATE TABLE MeineTabelle (MeinFeld BIT).

Gruß
Dylan

Warum überhaupt eine Tabellenerstellungsabfrage!?!
nimm eine Anfügeabfrage - und schon ist das Problem keins mehr!

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

nimm eine Anfügeabfrage - und schon ist das Problem keins
mehr!

Ich hab es mittlerweile per VBA gelöst. Aber es geht nicht darum, es mit einer Anfügeabfrage zu machen. Denn dann müssen auch jedesmal die vorhandenen Daten gelöscht werden, da es sonst zu doppelten kommt. Es geht mir aber darum, dass ich nicht weiß, wie es mit der Tab-erst- Abfrage funzt und ich genau das gerne wüßte.

Trotzdem Danke für den netten Versuch

Dylan

Ist doch nicht weiter schlimm, vorher die Daten zu löschen!? Auf jeden Fall ist man mit einer Anfügeabfrage eher Herr seiner Daten und nicht so sehr Opfer ungewünschter Typkonversionen.

Ansonsten hättest du (je nach Access-Version, die ich ja nun nicht kenne…) auch mit „ALTER TABLE…“ arbeiten können. Die Anzeige als Kontrollkästchen und andere Formateinstellungen kann man aber in der Tat nur per VBA / DAO vornehmen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

Hi Cracks,

ich muss eine neue Tabelle erstellen. Gehen wir davon aus, die
vorhandene Tabelle (die Teil meiner Abfrage ist) besteht aus
einer Spalte „Name“. Diese „Namen“ benötige ich zur
Weiterverarbeitung in einer temporären Tabelle.

Hallo Dylan,

nur der Vollständigkeit halber:

Das Wort NAME ist ein geschützter Begriff in Access und nicht als Feldname zu verwenden !!

Gruß Wolfgang