Hi Jenny,
die boot.ini ist eine kleine „Text-Datei“, die einfach nur „boot.ini“ heißt. Diese liegt im Root-Verzeichnis; i.d.R. „c:\boot.ini“ und ist schreibgeschützt und versteckt.
Attribute ändern: „attrib -s -r -h boot.ini“ bzw. „attrib +s +r +h boot.ini“
Der Inhalt sieht inetwa so aus, sofern es eine Standardinstallation ist.
[boot loader]
timeout=12
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS=„Microsoft Windows XP Professional“ /FASTDETECT /NOEXECUTE=OPTIN
Wenn es die Möglichkeit gibt, z.B. ein LINUX-Live-System von USB zu starten, kannst Du versuchen, die derzeitige Datei zu löschen und diese dann neu zu erstellen.
Alternativ kannst Du die Festplatte auch als 2nd HDD in einen anderen PC einbinden und dann die Änderung vornehmen.
ABER: Es ist merkwürdig, dass die Datei beschädigt ist. - Es ist durchaus ein genereller Festplattenschaden zu vermuten.
Probiere doch mal, Windows im abgesicherten Modus zu starten. (Ich bin nicht sicher, ob das ohne boot.ini geht.) - Unmittelbar nach Anschalten des Computers mehrfach die Taste F8 drücken. - Im Menü „Abgesicherter Modus“ auswählen und „Enter“ drücken.
In jedem Fall zuerst einmal Deine Dir wichtigen Daten sichern.
Viel Erfolg!
Ro