Das schöne am Mac ist ja, im Vergleich zur Dose, dass er relativ
schnell hochgefahren ist…war jedenfalls bei meinem Mac immer so.
Bis ich eine externe Festplatte angeschlossen habe (via FireWire
800)…jetzt dauerts immer unerträglich lange beim Booten. Die
Festplatte nutze ich vor allem für TimeMachine. Man könnte natürlich
die Platte immer erst anstecken wenn der Mac schon läuft…ist aber
immer rel. umständlich das Kabel hinten am iMac rein- und
rauszupfriemeln. Sprich: ich würde die Platte gern dauerhaft dran
lassen…
Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit das Booten bei angeschlossener ext.
Festplatte zu beschleunigen ??
Falls nicht…gäbe es ja die Möglichkeit den Mac, statt
runterzufahren, einfach nur in den Ruhezustand zu versetzen…den Mac
aus dem Ruhezustand zu holen geht ja ruckizucki…
- Frage:
Verbraucht der Mac im Ruhezustand Strom ??? Weil dann würde ich den
Mac im Prinzip nie mehr runterfahren (außer wenn ich mal mehrere tage
weg bin)…
Grüße Rainer