Hallo!
Weiß jemand, welchen Führerschein man machen muss, damit man überall fahren darf.
D.h. Deutschland, Kroatien, Italien, …
Hallo!
Weiß jemand, welchen Führerschein man machen muss, damit man überall fahren darf.
D.h. Deutschland, Kroatien, Italien, …
auf jeden Fall den Sportbootführerschein Küste, um dort Segeln gehen zu können wäre der B bzw. C Schein vom DSV sehr hilfreich (vor allem, wenn man ein Boot chartern will)
Hallo!
Weiß jemand, welchen Führerschein man machen muss, damit man
überall fahren darf.
D.h. Deutschland, Kroatien, Italien, …
Hi,
dein „Ein-Schein-für-alles“ gibt es leider nicht.
Du brauchst auf jeden Fall den Sportbootführerschein See für alle internationalen Seegewässer und der Sportbootführerschein Binnen für (fast) alle deutschen Binnengewässer.
Was für ausländische Binnengewässer benörtigt wird, weiß ich leider nicht.
Der Küstenschein und alle weiteren, wie mein Vorredner schreibt, sind zwar sehr sinnvoll und sollten tunlichst gemacht werden, wenn man viel unterwegs ist, zwingend vorgeschrieben sind sie aber nicht.
CU
Christian
sportbootführerschein see reicht zum chartern völlig aus, segelscheine sind geldmacherei, das lernste aufm wasser, nicht am schreibtisch.
gruss aus dem mittelmeer
karin
Hallo!
Der SY-Vercharterer verchartert jedoch lieber, wenn der DSV-B-BR/BK-FS vorgelegt wird. Der FS ist auch für die Versicherung von Einfluss.
Eigentlich ist nur wichtig: Wo,wie lange, bei wem hast Du für den FS gelernt. Bei Kojencharter stets Seemeilenbestätigung verlangen.
Minimum 1 Woche Theorie + 1 Woche Praxis. Dann 3 Wochen Kojencharter bei einem gesprächigen, armen Aussteiger, der passt höllisch auf seine SY auf. Viel fragen.
bei der derzeitigen marktlage der vercharterer (ich kann nur fürs med reden!!) sind die froh, wenn sie ihre kisten ÜBERHAUPT ausbuchen können…
grüsse
karin
sportbootführerschein see reicht zum chartern völlig aus,
segelscheine sind geldmacherei, das lernste aufm wasser, nicht
am schreibtisch.
gruss aus dem mittelmeer
karin
Wenn man’s irgendwo beigebracht bekommt. Aber lediglich einen Sportboot See zu machen und damit gleich eine Segelyacht im Mittelmeer zu chartern, halte ich für absolut verantwortungslos und gefährlich!
Ciao
Kaj
Wenn man’s irgendwo beigebracht bekommt. Aber lediglich einen
Sportboot See zu machen und damit gleich eine Segelyacht im
Mittelmeer zu chartern, halte ich für absolut
verantwortungslos und gefährlich!
BruniRE5
Wenn man übers Wochende den FS-See macht, kann man noch lange, lange nicht am Meer touren! Selbst bei den 14d-Kurse lernt man nur wenig. Also: Vor dem chartern erst per Kojencharter mitsegeln und viel fragen! Dann unbedingt erst in diesem Revier chartern!
Ciao
Bruni
hallo kai und bruni…
jou, wär schön, wenn alle so dächten wie ihr… ich hab ja nicht gesagt, dass sie ZWINGEND selbst chartern muss, nur dass sie mitdem sportbootfs KANN… dass sie als frischling nicht unbedingt aufn dickschiff eigenverantwortlich gehen muss, ok… wie gesagt, wenn alle charterer so dächten wie ihr, bräuchten arme fahrtensegler wie wir nicht so „höllisch“ auf ihre yachten aufpassen… ich sag da nur ankerverhalten… *seufz*…
grüsse aus dem med
karin
P.S. daneben kommts auch noch aufs revier an… im ionischen inner flottilla kanns jeder trottel… dafür sind sie auch gemacht… vor dem golf de lyon und der ägäis haben sogar wir noch nen ausgemachten respekt und da geht gar nix ohne absolute wetterbeobachtung und schiffsbeherrschung, beides dinge, die ein anfänger logischerweise nicht drauf hat…