Liebe Experten,
ich habe mir Fedora Core 3 parallel zu Win XP installiert; da ich im Grunde aber ja eh immer Windows benutze, habe ich bei der FC-Installation angegeben, dass der hauseigene Boot Mananger von Fedora Core standardmäßig Windows booten soll.
Nun habe ich das Internet-Update von Fedore Core 3 durchgeführt (Kernel und einige Pakete), und dabei wurde die Einstellung des Boot Managers gegen meinen Willen so geändert, dass nun Linux automatisch gestartet wird.
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Boot Manager nun konfigurieren kann, um die EInstellung wieder rückgängig zu machen?
Es wäre dankbar:
Levay