Boot Passwort

Hallo,

ich versuche gerade ein Bootpasswort einzurichten.
Ich benutze SuSE 7.0 und boote einfach von der Fest-
platte mit LILO …

ich habe jetzt schon in diversen Onlinequellen
gelesen, dass man ganz einfach unter /etc/lilo.conf
ein Passwort festlegen kann. Das Problem ist nur,
dass sich diese Datei gar nicht auf meinem
Rechner befindet … Kann das überhaupt sein ??

Ich hab auch schon in YaST nach einer Paßwortoption
gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden …

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen ??

Vielen Dank

Gruß
chaozz

ich habe jetzt schon in diversen Onlinequellen
gelesen, dass man ganz einfach unter /etc/lilo.conf
ein Passwort festlegen kann. Das Problem ist nur,
dass sich diese Datei gar nicht auf meinem
Rechner befindet … Kann das überhaupt sein ??

Ja, obwohl mich das erstaunt. Wie bootest Du? per Bootdisk? Welche Programm bootet (was sagt der Rechner nach dem BIOS-Selbsttest)?

Sebastian

ich boote einfach von der Festplatte, z.b. mit ALT+STRG+DEL …
während des Hochfahrens zeigt er mir „LILO Boot“ an,
ich bekomme auch keinerlei Fehlermeldungen …

bin mir nicht sicher, was Du mit BIOS-Selbsttest meinst,
macht er das automatisch oder ist das ein Test, den ich
zur Fehlerdiagnose ausführen kann ??

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich boote einfach von der Festplatte, z.b. mit ALT+STRG+DEL …
während des Hochfahrens zeigt er mir „LILO Boot“ an,

Gut. Tatsächlisch lilo.

bin mir nicht sicher, was Du mit BIOS-Selbsttest meinst,
macht er das automatisch oder ist das ein Test, den ich
zur Fehlerdiagnose ausführen kann ??

Nein. Schon gut.

Wie hast Du GENAU festgestellt, daß /etc/lilo.conf nicht exisitiert?

locate lilo.conf

Sebastian

ich hab erst mal direkt im /etc Directory nachgeschaut
und anschließend mit „find ./ -name *lilo* -print“ …
meine gesamte Verzeichnisstruktur durchsucht … hab
ansonsten noch nach anderen conf-Files bzw. Directories
gesucht und mir die angeschaut …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich hab erst mal direkt im /etc Directory nachgeschaut
und anschließend mit „find ./ -name *lilo* -print“ …
meine gesamte Verzeichnisstruktur durchsucht

was sagt 'locate lilo.conf"?

‚locate lilo‘

Sebastian

ich habe jetzt schon in diversen Onlinequellen
gelesen, dass man ganz einfach unter /etc/lilo.conf
ein Passwort festlegen kann. Das Problem ist nur,
dass sich diese Datei gar nicht auf meinem
Rechner befindet … Kann das überhaupt sein ??

Jetzt mal Spass beiseite: natürlich kann es sein, daß auf einem Rechner, der mit LILO bootet keine lilo.conf existiert (dann hat sie jemand versehentlich gelöscht). LILO braucht die lilo.conf definitiv nicht - aber wenn man an dem bestehenden LILO was ändern will, wird zur Neugenerierung des LILO-Bootcodes die lesbare Datei lilo.conf verwendet.

In diesem Fall sieht es also schwer nach ‚Pech gehabt‘ aus. Du kannst also versuchen, aus einer Beispieldatei dir eine neue lilo.conf zusammenzubasteln.

gruß
bbr

mmhhh Pech gehabt, ist irgendwie keine wirklich
befriedigende Antwort… :frowning:

anyway… ich hab mir jetzt eine neue gebastelt,
nur wie kann ich eigentlich sichergehen, dass
LILO die auch verwendet, das darin definierte
Passwort ignoriert er nämlich einfach… (ich
habe nach der Änderung von lilo.conf „lilo -v“
ausgeführt… und dann wieder neu gebootet)

wenn ich Linux im Single-Modus starte, werde ich
zwar nach einem Passwort gefragt, dabei handelt
es sich aber um das normale Root-PWD und nicht
um das in lilo.conf spezifizierte…

außerdem wollte ich auch ein generelles Passwort
und nicht nur bei der Übergabe weiterer Parameter
danach gefragt werden…

Gruß
chaozz

In diesem Fall sieht es also schwer nach ‚Pech gehabt‘ aus. Du
kannst also versuchen, aus einer Beispieldatei dir eine neue
lilo.conf zusammenzubasteln.

gruß
bbr

anyway… ich hab mir jetzt eine neue gebastelt,
nur wie kann ich eigentlich sichergehen, dass
LILO die auch verwendet, das darin definierte
Passwort ignoriert er nämlich einfach… (ich
habe nach der Änderung von lilo.conf „lilo -v“
ausgeführt… und dann wieder neu gebootet)

In man lilo solltest du eine Option finden, mit der du
die zu verwendende lilo.conf angeben kannst
(wenn ich mich richtig erinnere: -c ?)

Grüsse,
Andreas

ja richtig „lilo -C lilo.conf“, er scheint es aber
trotzdem irgendwie nicht zu aktzeptieren… ich habe
extra neue Labels vergeben (linuxx statt lixux), im
Auswahlmenü beim Booten (Tab wenn Lilo Boot angezeit
wird …) zeigt ihr mir trotzdem noch die alten
Optionen, außerdem komm ich auch noch nach wie vor
mit „linux init=/bin/bash“ direkt in den Rootaccount…
nicht sehr sicher:frowning:

fürchte Linux bleibt mir vorest ein Rätsel…

In man lilo solltest du eine Option finden, mit der du
die zu verwendende lilo.conf angeben kannst
(wenn ich mich richtig erinnere: -c ?)

Grüsse,
Andreas

ja richtig „lilo -C lilo.conf“, er scheint es aber
trotzdem irgendwie nicht zu aktzeptieren… ich habe
extra neue Labels vergeben (linuxx statt lixux), im
Auswahlmenü beim Booten (Tab wenn Lilo Boot angezeit
wird …) zeigt ihr mir trotzdem noch die alten
Optionen, außerdem komm ich auch noch nach wie vor
mit „linux init=/bin/bash“ direkt in den Rootaccount…
nicht sehr sicher:frowning:

Hm, da muss ich zugeben, dass ich mit meinem Latein jetzt auch am Ende bin… Das einzige, was ich dir jetzt noch empfehlen würde (und zwar unabhängig von deinem Problem) wäre auf grub umzusteigen.
Super Bootmanager, wesentlich besser als lilo, hab sehr gute Erfahrungen gemacht.

Grüsse,
Andreas