Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich hatte bis vor einer Woche ein vollfunktionierendes System, bis mein Bruder seine externe Festplatte mit einem 19V statt nem 12V Kabel angeschlossen hat (nicht an meinen compi), die is dann durchgescmort und ich wollte sehen, ob ich noch Daten retten kann, hab sie bei mir direkt angeschlossen (aus dem externen gehäuse rausgenommen) Dann hab ich den Compi gestartet und sie hat sich ned gedreht, dann hab ich sie im laufenden Betrieb rausgenommen, gab nen Kurzen und mein Compi hat dann ne Minute ned gestartet, ich dachte des wär ned weiter schlimm, den Fehler hatte ich schonmal gemacht und da gings dann nach ner Zeit wieder.
Diesmal aber nicht, als ich dann wieder ohne die Festplatte gestartet hatte, kam da nen Bluesreen, irgendwas an der Registry wäre defekt, dacht ich mir nichts bei, hab nen neustart gemacht, dann stand da nichts mehr von der Registry, sondern, dass ein Bootsektor defekt wäre, hab dann nochmal neugestartet und dann hater sonen Scandisk gemacht, neugestartet und danach gings dann wieder mit Bluescreen Registry los.
War mir dann zu blöd, wollte Windows neuinstallieren / reparieren, aber einfach auf Reparieren drücken wie es sonst immer war klappte ned, der wollte ne Notfalldiskette, weil er keine bisherige windows 2000 installation gefunden hat, habich dann an dem Lappi von meinem Bruder erstellt, bei mir wieder reingesteckt, dann hats gefunzt, als ich dann windows gestartet hab, war aber alles anders (ich schätz mal die notfalldiskette funzt nur bei dem system wo man sie erstellt hat?) naja wollt ich mich dann am nächsten tag drum kümmern, war spät.
Am nächsten Tag gestartet, aber kam wieder dieser Registrydefekt Bluescreen -_-
Und als ich dann Windows wieder installieren wollte, klappte des nicht mit dem einbinden vom Raudcontroller Treiber, irgendne Datei fehlt oder ist beschädigt, aber es war keine von der Diskette und auf der CD war sone Datei auch nicht.
Dann hab ich mit Drive cleanser alle Partitionen gelöscht bis auf meine Datenpartition mit meinen eigenen Dateien usw… weil ich mir gedacht hab, dass da vielleicht irgendwas stört, achja war irgendwie auch komisch bei Drive cleanser, ich habe 2 160GB Festplatten im Raid 0 Verbund und dann hat der mir eine Festplatte mit 320 GB angezeigt wo die ganzen Partitionen und so auch gezeigt wurden (wie immer halt) und noch eine 2. wo 160 GB allesamt unallocated sind, hab ich mir aber nichts bei gedacht und bei der 320er die Partitionen gelöscht.
Danach ging es aber immer noch ned und mein Bruder meinte ich soll mir n neues Mainboard kaufen, klang eigentlich auch einleuchtend, weil es eigentlich das einzige sein konnte, dass von der defekten Platte beschädigt worden ist.
Also musste das Asrock K7S8X für ein
Asus A7N8X-E Deluxe weichen.
Alles umgesteckt etc… und gestartet, er zeigt mir auch den Raidcontroler an und dass 2 festplatten mit 160GB angeschlossen sind (normal) und ich wollte dasser von CD bootet, habs eingestellt und dann stand da nachdem er die ganzen andern sachen gecheckt hatte:
verifiying dmi pool data
cd boot…
aber dan ging nichts weiter, dann hab ich neugestartet, eine festplatte vom raid abgetrennt (nur des IDE Kabel) und dann stand da das des Raid icomplete ist, hat dann aber weiter gemacht und ist auch über die dmi pool data heraus gekommen und hat die win 2000 cd geladen, dann hab ich die festplatte schnell wieder angesteckt und Raid treiber eingebunden in die Installation, klappte alles wie es sollte.
Irgendwann stand dann da „es muss ein neustart gemacht werden, die Installation geht danach weiter“
Hab ich dann gemacht, hater sich wieder bei der dmi pool data aufgehängt, neustart festplatte abgestöpselt von cd gestartet und wieder eingestöpselt, aber dann wollte er wieder von vorne anfangen und ich hab mal spasseshalber auf reparieren gedrückt und dann stand da es konnte keine windows installation gefunden werden, wieso?? Er hatte vorher alle Daten übertragen gehabt, hab mal nachgesehen und es waren auf c:\ aber nur 400 MB verbraucht gewesen, sonst sind es immer so 2-3 GB.
Was muss ich machen damit es wieder funzt?
Ist der Raidcontroller defekt?
Wenn ja, kann ich einfach nen neuen kaufen und die beiden festplatten anschließen, sind dann meine daten noch drauf?
Was wird bei dem schritt „verifying dmi pool data“ eigentlich genau gemacht?
Danke schonmal für eure Antworten, ich brauch meinen Compi echt bald ma wieder, also bidde schnell (:
Gruß
Maurice