Bootloader konfigurieren

Hallo zusammen,

ich hatte bis gestern auf meinem System Suse 10.3 sowie Windows XP installiert. Nachdem ich gestern auf Suse 11.0 umrüstete ist im Bootmenü die Option Windows zu booten vollständig verschwunden. Über YaST wollte ich nun eine weitere Bootoption im Bootloader einfügen, bin aber ziemlich überfordert. Könnte mir, als blutiger Linux Anfänger, jemand erklären welche Einstellungen ich vorzunehmen habe?

Vielen Dank
Gruß
Tom

Hallo Tom,

ich hatte bis gestern auf meinem System Suse 10.3 sowie
Windows XP installiert. Nachdem ich gestern auf Suse 11.0
umrüstete ist im Bootmenü die Option Windows zu booten
vollständig verschwunden. Über YaST wollte ich nun eine
weitere Bootoption im Bootloader einfügen, bin aber ziemlich
überfordert. Könnte mir, als blutiger Linux Anfänger, jemand
erklären welche Einstellungen ich vorzunehmen habe?

Wenn Du YAST nehmen willst, geht das so:
YAST -> System -> Konfiguration des Bootloaders
In den „Bootloader-Einstellungen“ -> Hinzufügen -> Chainloader-Abschnitt -> Weiter -> „Name des Abschnitts“ passend benennen, z.B. Windows XP -> „Dateisystem vor Booten nicht überprüfen“ ankreuzen -> „Offset für Chainloading blockieren“ bleibt auf 1 -> in „Anderes System“ die Partition auswählen, wo dein Windows liegt -> OK

Das wars. Aber Du kannst nichts kaputtmachen, schlimmstenfalls bootet dein Windows immer noch nicht und Du musst die Prozedur mit der richtigen Partitionsauswahl wiederholen.

Viel Erfolg und viele Grüße
Marvin

Hat prima funktioniert!

Vielen Dank und Gruß
Tom