Bootmanager funktioniert nicht

Ich hab folgendes Problem… Hab am Samstag SUSE 9.1 64 bit auf meinem Laptop installiert.
Seitdem kann ich Windows nicht mehr starten, und Linux nur über die Installations-CD („Installiertes
System booten“). Beim Hochfahren bekomme ich statt dem Bootmanager die Meldung „GRUB“. Ich hab schon
versucht Linux neu zu installieren. Funktioniert auch nicht.
Und wenn ich von der Windows XP CD starten will um (z.B.) alles komplett zu löschen kommt 1 sek
nach der Meldung „Setup überprüft die Hardware-Konfiguration Ihres Computers“ ein schwarzer bildschirm und es tut sich nichts
mehr.

Vielen Dank im Voraus

Hallo Werwolf,

Ich hab folgendes Problem… Hab am Samstag SUSE 9.1 64 bit
auf meinem Laptop installiert.
Seitdem kann ich Windows nicht mehr starten, und Linux nur
über die Installations-CD („Installiertes
System booten“). Beim Hochfahren bekomme ich statt dem
Bootmanager die Meldung „GRUB“.

Welchen Bootmanager hast Du denn vorher auf Deinem PC gehabt? Und wo? Im MBR?

Und weiter: Wohin hast Du den Bootmanager Grub installiert? mbr von hda oder in hda1, hda2, …

Was bietet Dir Grub zur Auswahl an und laeuft dies irgendwie?

Ich hab schon
versucht Linux neu zu installieren. Funktioniert auch nicht.

Und wenn ich von der Windows XP CD starten will um (z.B.)
alles komplett zu löschen kommt 1 sek
nach der Meldung „Setup überprüft die Hardware-Konfiguration
Ihres Computers“ ein schwarzer bildschirm und es tut sich
nichts
mehr.

Das ist wohl der Bug, der sich einschlich mit dem Kernel 2.6. Windows verlangt sich Informationen der Festplatten, die kein modernes System eigentlich mehr braucht, auch Windows nicht wirklich, trotzdem startet es zuweilen nicht, eben wenn der Bug bei Dir zutage trat.

hier, was passiert ist und wie man es mit Fedora Core Linux, und zwar davon von einer Rescue-CD aus, den Fehler beheben kann:

http://www.fedorazine.com/content/view/191/

Oder auf Deutsch mit entsprechender Anleitung von SuSE:

http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/fhassel_window…

Folge den Anweisungen, am besten von der SuSE-Seite und installiere den Bootmanager Brub vernuenftiger, aktiviere beispielsweise Deine rootpartition und installiere grub dort hinein.

Bevor man sich an ein neues System wagt und ueberhaupt ist immer folgenes zu raten: RTFM

Viele Gruesse, Peter

Ähnliches Problem - Gleicher Fehler?!
Hallo,

hab mir am We die Suse 9.1 Personal Edition runtergeladen und installiert. Bei der installation kommen 2 Paketfehler, eimal Java und einmal das yast Paket, haben „Fehler zurückgeworfen“.

Die Installation geht weiter, der Rechner startet neu, dann ebenfalls eine Meldung mit Grub…

Bei mir startet weder Windows noch Linux, bzw. Linuxkonfiguration kann ich nicht abschliessen.

Hallo Flo,

hab mir am We die Suse 9.1 Personal Edition runtergeladen und
installiert. Bei der installation kommen 2 Paketfehler, eimal
Java und einmal das yast Paket, haben „Fehler zurückgeworfen“.

Hmm, wenn Yast haengt, koennte natuerlich einiges schiefgehen. Siehe:

" Linuxkonfiguration kann ich nicht abschliessen. "

Die Installation geht weiter, der Rechner startet neu, dann
ebenfalls eine Meldung mit Grub…

Was fuer eine Auswahl bietet Grub Dir an? Wohin hast Du Grub installiert?

Bei mir startet weder Windows noch Linux, bzw.
Linuxkonfiguration kann ich nicht abschliessen.

Eigentlich sollte SuSE den Bug mit der Part-Tabelle auch in 9.1 zum Download beseitigt haben. Was fuer Fehlermeldungen tauchen auf, wenn Du SuSE booten willst?

Was administriest Du beruflich?

Was geschieht, wenn Du von SuSE-CD erneut bootest, kannst Du dann auswaehlen, das System zu reparieren?

viele gruesse, peter

Hi Peter, folgendes:
Grub bietet mir leider keine Auswahl, sondern nur die Fehlermeldung bei booten " GRUB GENOM ERROR.

Ich lasse das Installationsprogramm ne Partion erstellen, ändere da nix daran.
Installiert der den Bootmanager auf die falsche Partition?! :wink:

Beruflich administriere ich n Win2k Netz, bin auf dem Linuxgebiet allerdings total neu, will mich aber reinarbeiten, weil unter anderem unser Printserver mit Linux läuft :wink: Hab mir auch privat heute die Pro 9.1 Version zugelegt.

Wenn ich wieder von der Personal CD boote, komm ich wieder in den Auswahlbildschirm der cd, also installation, rescue funktion usw.

Grüße

Florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Flo,

Grub bietet mir leider keine Auswahl, sondern nur die
Fehlermeldung bei booten " GRUB GENOM ERROR.

Hmmm, ist mir unbekannt und die SuSE-Datenbank spuckt dazu auch nichts aus. Sehr merkwuerdig.

Ich lasse das Installationsprogramm ne Partion erstellen,
ändere da nix daran.

Installiert der den Bootmanager auf die falsche Partition?! :wink:

Per Default in den MBR am Anfang Deiner Platte.

Besser waere es bei SuSE 9.1 in eine extra Bootpartition nur wenige 10 MB gross zu speichern und diese zu aktivieren.

Vielleicht versuchst Du dies noch einmal, es muss ja keine eigene Bootpartition sein, man kann ja auch die root-partition waehlen.

Linuxgebiet allerdings total neu, will mich aber reinarbeiten,
weil unter anderem unser Printserver mit Linux läuft :wink: Hab
mir auch privat heute die Pro 9.1 Version zugelegt.

Moment, hast Du Dir etwa SuSE 9.1 neu gekauft? Das waere unklug, denn Anfang November kommt 9.2 heraus.

Besser waere sowieso mindestens eine root und eine home-partition zu haben (eine swappartition sowieso), um zu spielen und zu lernen wuerden 4 GB root und 1 GB home reichen. man kann natuerlich noch eine boot-part am anfang der platte haben, nur 100 MB root und dann grosse partitionen fuer opt, usr, home, tmp und dann natuerlich mehr oder weniger obligatorisch swap und evtl. noch eine reine datenpartition, diese am besten in fat32 zum austausch mit windows.

ach ja, du sprachst von nur einer partition, meinst damit genau eine partition oder eine partition nur fuer root plus eine swap-partition?

viele gruesse, peter

Hallo Peter,

ich hab das jetzt mit der Personal CD gelassen, habs zwar nochmal installiert und die Partition geändert - es lief dann auch - aber ich hab jetzt 8.1 Pro drauf weil das mehr Funktionen hat und irgendwie stabiler rennt, die Personalversion hatte irgendwelche Probleme mit Yast, anscheinend auf die Paketfehler zurückzuführen, die ich dir schon beschrieben hab. OpenOffice hat auch nicht gewollt, ebenfalls Paketfehler von Java bei der Installation. Beim 8.1 Pro musste ich dann auch nichts bei der Partition ändern, das ging direkt nach der Installation, allerdings musste ich erstmal die Graka auswechseln, weil die Gforce 5200 nicht richtig vom 8.1 supported wurde, hatte nur Textbenutzeroberfläche, sprich Linuxkonsole, kein KDE, und das als Anfänger, naja muss nicht sein!

Ich hab Linux bisher nur 3 mal oder so installiert und da nie was bei den Partitionen geändert, aus Angst, meine Winpartition abzuschießen.

Ich geh mal davon aus das die root Partition sowas wie C:\winnt is?! :wink: Für was ist eigentlich die swap? Hab die früher ausversehen mal mit Partitionmagic unter Windows gelöscht und dann wars das für die ganze Kiste, weil auch der Bootmanager nimmer wollte :wink:

Ja hab mir die 9.1 Pro zugelegt und vorhin auch gesehen, dass es bald die 9.2 gibt, wenn ichs gewusst hätte… naja egal is wie bei der Hardware, wenn ich immer warte, weil bald was neues rauskommt, brauch ich mir nie was zuzulegen!
Zudem, ich brauch weder Bluetooth noch WLan, das beim 9.2 unter „neue Features“ präsentiert wird.

Ich schraub jetzt mal ein wenig am 8.1 Pro rum, installiert dann irgendwann mal 9.1 drüber und die 9.2 kann ich mir bei Bedarf über die Arbeit besorgen, also is scho ok.

Gruß und nochmals Danke für die Hilfe

Florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Flo,

ich hab das jetzt mit der Personal CD gelassen, habs zwar
nochmal installiert und die Partition geändert - es lief dann

ok, aehm, wie geaendert? wieviele partitionen hast du denn nun, ich schaetze eine fuer swap und eine fuer root? ja?

schau mal hier nach unter „verzeichnisse“:

http://sheider.de/linux/datei.htm

wobei ich bessere beschreibungen kenne, aber im moment nicht finde.

auch - aber ich hab jetzt 8.1 Pro drauf weil das mehr
Funktionen hat und irgendwie stabiler rennt, die

naja, an funktionen besteht kaum unterschied fuer nichtentwickler zwischen personal und professional als auch zwischen 8.1 und 9.1 bei suse, weder noch :wink: (ausser vielleicht bei neueren versionen halt multimediageschichten und bequemlichkeitssachen)

Pro musste ich dann auch nichts bei der Partition ändern, das
ging direkt nach der Installation, allerdings musste ich

aha, also hast du nichts an der partitionierung geaendert?

tip, versuche mal als root auf der konsole, d.h. logge dich als user ein, tippe auf konsole

$ su

ein, du wirst nach passwort fuer den superuser gepromptet, das „$“ steht nur fuer eingabe auf konsole

und dann gebe „siga -no“

$ siga -no

ein, das erstellt dir eine txt und eine html-datei im verzeichnis /tmp/siga wo aber auch alles drinsteht an hardware, konfiguration und installierter software, geht aber nur unter suse,

Ich hab Linux bisher nur 3 mal oder so installiert und da nie
was bei den Partitionen geändert, aus Angst, meine
Winpartition abzuschießen.

Ich geh mal davon aus das die root Partition sowas wie
C:\winnt is?! :wink: Für was ist eigentlich die swap? Hab die

swap ist halt fuer die auslagerungsdatei, frueher sagte man doppelt soviel swap wie ram vorhanden, frueher hatte man wenig ram, aber 1 GB swap bei 500 MB ram sollte es schon sein.

root kann sehr klein sein, also das eigentliche root-directory, ohne die anderen „hauptverzeichnisse“ wie home boot opt etc…, siehe auch deine buecher von suse nun

früher ausversehen mal mit Partitionmagic unter Windows
gelöscht und dann wars das für die ganze Kiste, weil auch der
Bootmanager nimmer wollte :wink:

:wink:

Ja hab mir die 9.1 Pro zugelegt und vorhin auch gesehen, dass
es bald die 9.2 gibt, wenn ichs gewusst hätte… naja egal is
wie bei der Hardware, wenn ich immer warte, weil bald was
neues rauskommt, brauch ich mir nie was zuzulegen!
Zudem, ich brauch weder Bluetooth noch WLan, das beim 9.2
unter „neue Features“ präsentiert wird.

da hat es noch den bug, der dir evtl dein windows bei ungeschickter partitionierung zerschiessen kann, solange du die partitionierung fuer root, boot, home, swap etc nur mit einem suse ungleich 9.1 vornimmst, kann imho gar nichts passieren, deswegen sollten anfaenger mit 9.1 aufpassen, ansonsten hast du recht und halt nicht vorher bei http://www.suse.de reingeschaut.

Ich schraub jetzt mal ein wenig am 8.1 Pro rum, installiert
dann irgendwann mal 9.1 drüber und die 9.2 kann ich mir bei
Bedarf über die Arbeit besorgen, also is scho ok.

lerne vorher etwas ueber die verzeichnisstrukur, nehmen wir an, du hast 20 GB HDD und 256 MB ram, dann waere es gut:

8 GB windows
500 MB swap
6 GB root
2 GB home
der rest fuer eine fatpartition zum austauschen von daten zwischen win und linux als beispielkonfiguration,

mit suse 9.1 bitte den grub nicht in den MBR und moeglichst die partitionierung auch nicht mit 9.1 erstellen,

viele gruesse, peter