Hallo, vielen Dank für Deine Anteilnahme!
An Grub2 werde ich wohl kaum vorbeikommen; mir bietet sich das folgende Bild:
GNU GRUB Version 1.98-1ubuntu13
____________________________________________________
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic (Wiederherstellungsmodus)
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-38-generic
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-38-generic (Wiederherstellungsmodus)
Memory test (memtest86+)
Memory test (memtest86+, serial console 115200)
Windows NT/2000/XP (on /dev/sda1)
Windows NT/2000/XP (loader) (on /dev/sda2)
____________________________________________________
Verwenden Sie die Tasten ↑ und ↓ zum Markieren eines Eintrags,
»Enter« zum Booten des markierten Betriebssystems, »e« zum
Be-
arbeiten der Befehle vor dem Boot oder »c« für
Befehlszeile.
Hatte jetzt neu das ubuntu-10.04.4-desktop-i386 installiert, das Bootmenü des vorangegangenen Ubuntu 10.04.? war mit der Zeit ellenlang geworden, musste zum Eintrag von Windows XP scrollen.
Ich weiß natürlich (jetzt) welchen der beiden Einträge Windows NT/2000/XP ich auswählen muss, damit mein installiertes Windows XP bootet (beim anderen dieser beiden Einträge kommt nur ein Bluescreen), und was wohl passiert, wenn ich einen anderen Ubuntu-Eintrag auswähle als den ersten, der automatisch angeboten und nach einigen Sekunden gestartet wird, wollte ich bislang gar nicht so genau wissen (habe nämlich keine Zeit mehr für solche Spielereien).
Wollte ein schlichtes, übersichtliches und idiotensicheres (?) Bootmenü à la …
(1.) Ubuntu 10
(2.) Windows XP
… mit Farbe/n egal, meinetwegen auch mit Angabe der Festplatte, der Partition, des Dateisystems, der Größe usw.
LG
Semsi