Bootmanager: Windows XP & Ubuntu 10

Hallo liebe Community,

auf meinem Laptop (IBM T42) laufen jetzt (wieder) WinXP und Ubuntu 10 (Leuchtender Luchs, höher geht nichts). Mein Ärgernis ist der Menü-Bildschirm von Grub2 für die Auswahl der Betriebssysteme, einfach nur unpraktisch und hässlich.

Hatte mir vorhin mit EasyBCD den Grub-Bootloader kaputt gemacht (wäre keine Alternative mehr) und mich vor Jahren mal (Ubuntu 9) mit Änderungen des Designs vom Grub beschäftigt (wäre auch keine Alternative mehr).

Für WinME und Suse 8 hatte/habe ich den Bootmanager 5 von Paragon (süß bunt aber sonst sehr praktisch, funktioniert leider mit Ubuntu nicht), suche daher ein ähnlich übersichtliches Auswahlmenü für XP & Ubuntu, meinetwegen auch nur schwarz/weiß oder schwarz/gelb o.ä.

Vielen Dank für alle Mühe im Voraus!

LG
Semsi

Moin,

Mein
Ärgernis ist der Menü-Bildschirm von Grub2 für die Auswahl der
Betriebssysteme, einfach nur unpraktisch und hässlich.

was genau findest du denn unpraktisch und hässlich? Ich bediene mein grub2 in vielleicht 1Sekunde wenn ich will und wenn nicht geht’s automatisch. Praktischer geht’s kaum. Und
Aussehen tut grub2 zB so wenn man Lust auf bunte Bilder hat:
https://andreas-loibl.de/linux/kanotix/grub2-burg/bu…
http://www.noticiasubuntu.com/wp-content/uploads/200…
http://www.deviantart.com/tag/grub2
Andererseits reichte dir auch schwarz-weiß.

Ich persönlich mochte LILO auch lieber: die config-datei konnte man halbwegs aus dem Kopf konfigurieren und ein sdb2 war und blieb auch die 2.Festplatte. Aber das ist vermutlich nicht das, was du meinst.
Was meinst du also?

VG
J~

Edit: Schreibfehler

Hallo, vielen Dank für Deine Anteilnahme!

An Grub2 werde ich wohl kaum vorbeikommen; mir bietet sich das folgende Bild:

GNU GRUB Version 1.98-1ubuntu13
____________________________________________________

Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic (Wiederherstellungsmodus)
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-38-generic
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-38-generic (Wiederherstellungsmodus)
Memory test (memtest86+)
Memory test (memtest86+, serial console 115200)
Windows NT/2000/XP (on /dev/sda1)
Windows NT/2000/XP (loader) (on /dev/sda2)
____________________________________________________

Verwenden Sie die Tasten ↑ und ↓ zum Markieren eines Eintrags,
»Enter« zum Booten des markierten Betriebssystems, »e« zum
Be-
arbeiten der Befehle vor dem Boot oder »c« für
Befehlszeile.

Hatte jetzt neu das ubuntu-10.04.4-desktop-i386 installiert, das Bootmenü des vorangegangenen Ubuntu 10.04.? war mit der Zeit ellenlang geworden, musste zum Eintrag von Windows XP scrollen.

Ich weiß natürlich (jetzt) welchen der beiden Einträge Windows NT/2000/XP ich auswählen muss, damit mein installiertes Windows XP bootet (beim anderen dieser beiden Einträge kommt nur ein Bluescreen), und was wohl passiert, wenn ich einen anderen Ubuntu-Eintrag auswähle als den ersten, der automatisch angeboten und nach einigen Sekunden gestartet wird, wollte ich bislang gar nicht so genau wissen (habe nämlich keine Zeit mehr für solche Spielereien).

Wollte ein schlichtes, übersichtliches und idiotensicheres (?) Bootmenü à la …

(1.) Ubuntu 10
(2.) Windows XP

… mit Farbe/n egal, meinetwegen auch mit Angabe der Festplatte, der Partition, des Dateisystems, der Größe usw.

LG
Semsi

zu viele Einträge im Bootmenü
Moin,

langsam verstehe ich… dein Bootmenü hat einfach zu viele Einträge, ja?

Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic (Wiederherstellungsmodus)
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-38-generic
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-38-generic (Wiederherstellungsmodus)

den alten Kernel 2.6.32-38 kannst du deinstallieren und die booteinträge auch wenn mit dem neuen alles funktioniert.

Memory test (memtest86+)
Memory test (memtest86+, serial console 115200)

der Memtest ist manchmal ganz nett, kannste aber auch aus dem Bootmenü tilgen wenn du den nicht brauchst.

Windows NT/2000/XP (on /dev/sda1)
Windows NT/2000/XP (loader) (on /dev/sda2)

Du hast also zwei Windows-Installationen, von denen eine unvollständig ist, ja?

Wollte ein schlichtes, übersichtliches und idiotensicheres (?)
Bootmenü à la …
(1.) Ubuntu 10
(2.) Windows XP

Der startupmanager ist dein Freund:
http://manpages.ubuntu.com/manpages/gutsy/man1/start…

VG
J~

Guten Morgen,

mit dem Link und dem startupmanager.1 komme ich nicht weiter.

Das Bootmenü von Grub2 konnte ich über das Terminal etwas ausmisten:

Den alten Kernel mit „sudo apt-get remove linux-image-2.6.32-38-generic“ und „sudo update-grub“ und den Memtest mit „sudo chmod 644 /etc/grub.d/20_memtest86+“ und „sudo update-grub“

Mein aktuelles Bootmenü von Grub2 sieht nun so aus:

GNU GRUB Version 1.98-1ubuntu13
____________________________________________________

Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic
Ubuntu, mit Linux 2.6.32-74-generic (Wiederherstellungsmodus)
Windows NT/2000/XP (on /dev/sda1)
Windows NT/2000/XP (loader) (on /dev/sda2)
____________________________________________________

Verwenden Sie die Tasten ↑ und ↓ zum Markieren eines Eintrags,
»Enter« zum Booten des markierten Betriebssystems, »e« zum
Be-
arbeiten der Befehle vor dem Boot oder »c« für
Befehlszeile.

Das „Windows NT/2000/XP (loader) (on /dev/sda2)“ ist nur die WinXP-Recovery-Partition: Auf diesen Eintrag kann ich verzichten und ebenso auf verschrobene Bedienungsanleitung. Aber wie?

LG
Semsi