Ich will im Bootmenü die funktion
DVD Laufwerk hinzufügen. Aber wie?
fd0 = Diskette
Hd0,0 - Hd0,9 = versch. Partitionen der Fesplatte.
Mein DVD wird unter YAST als HDC angezeigt
aber HD2 funktioniert nicht!
Booten von CD oder DVD ist eine BIOS-Funktion und passiert, wenn erlaubt, vor dem Laden eines Bootmanagers oder Betriebssystems. Daher hat, soweit ich weiss, kein Betriebssystem eine Funktion dafür.
Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Mit Diskette funktioniert das doch auch…
Normarler weise wird die funktion auch vom Bios gesteuert. Aber mit GRUB kann man mit dem Befehl fd0 die diskette anwählen.
Ich bräuchte nur das kürzel für das DVD/Cd-Rom Laufwärk (Secondari Master) zu kennen. ein bootlodaer kann ie Kontrolle schließlich an jedes andere Bootmedium (sei es Win 98= hd0,0 oder winXP hd0,1 oder Linux hd0,9 oder diskette fd0) bzw bootpartition weiter geben. Da muss doch auch die Kontrolle an das CD Laufwerk alias HDC weiter gegen werden können.
Werde mal alle hd varianten durchprobieren. mit und ohne komma (als Partitionsangabe, verschiedenen ziffern usw…)
Glaub nicht dass das richtig ist weil die Windows-Installations-CDs (ja manchmal brauch ich die noch aber nicht bei meinem Rechner
wenn booten von CD aktiviert ist die Meldung bringen „Leertaste um von CD zu starten“ woraufhin das Setup-Programm losläuft oder wenn 5 Sekunden vergehen ohne drücken der Leertaste dann bootet er normal von der Festplatte - da kann das quasi keine Bios-Funktion mehr sie wie von dir beschrieben, oder täusch ich mich da?
MfG Daniel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Booten von CD oder DVD ist eine BIOS-Funktion und passiert,
wenn erlaubt, vor dem Laden eines Bootmanagers oder
Betriebssystems. Daher hat, soweit ich weiss, kein
Betriebssystem eine Funktion dafür.Reinhard
Glaub nicht dass das richtig ist weil die
Windows-Installations-CDs (ja manchmal brauch ich die noch
aber nicht bei meinem Rechner
wenn booten von CD aktiviert ist die Meldung bringen
„Leertaste um von CD zu starten“ woraufhin das Setup-Programm
losläuft oder wenn 5 Sekunden vergehen ohne drücken der
Leertaste dann bootet er normal von der Festplatte - da kann
das quasi keine Bios-Funktion mehr sie wie von dir
beschrieben, oder täusch ich mich da?MfG Daniel
„Leertaste um von CD zu starten“ kommt vom BIOS, also ja, du täuscht dich. Du brauchst ja nur die Festplatte auszubauen, dann kannst du immer noch von CD oder DVD (oder Floppy) starten.
Eine Floppy ist ein bootbares Medium, eine CD nicht ohne weiteres - die CD enthält zwar Dateien zum Booten, aber um die zu verwenden, wird Software nach dem „El Torito“-Standard gebraucht. Es ist schon möglich, das auch in einen Bootmanager einzubauen, aber wozu sollte man, wenn es auch schon im BIOS geht?
Reinhard
Hallo Daniel.
Glaub nicht dass das richtig ist weil die
Windows-Installations-CDs (ja manchmal brauch ich die noch
aber nicht bei meinem Rechner
wenn booten von CD aktiviert ist die Meldung bringen
„Leertaste um von CD zu starten“ woraufhin das Setup-Programm
losläuft oder wenn 5 Sekunden vergehen ohne drücken der
Leertaste dann bootet er normal von der Festplatte - da kann
das quasi keine Bios-Funktion mehr sie wie von dir
beschrieben, oder täusch ich mich da?
Dies funktioniert IMHO so:
Der Rechner bootet von der CD. Allerdings kommt es da vorerst nur bis zum oben genannten Punkt „Leertaste um von CD zu starten“, was quasi ein Bootmenü darstellt, welches auf der CD ist. Wenn Du nun die Leertaste drückst, wird die HDD ausgewählt, ansonst nach 5 Sekunden das CD-Laufwerk.
Alles klar?
Einen schönen Abend,
Pürsti
„Leertaste um von CD zu starten“ kommt vom BIOS, also ja, du
täuscht dich. Du brauchst ja nur die Festplatte auszubauen,
dann kannst du immer noch von CD oder DVD (oder Floppy)
starten.Eine Floppy ist ein bootbares Medium, eine CD nicht ohne
weiteres - die CD enthält zwar Dateien zum Booten, aber um die
zu verwenden, wird Software nach dem „El Torito“-Standard
gebraucht. Es ist schon möglich, das auch in einen Bootmanager
einzubauen, aber wozu sollte man, wenn es auch schon im BIOS
geht?Reinhard
Habs gerade getestet um hier keinen Mist zu erzählen, die Abfrage kommt definitiv nicht vom Bios weil die Knoppix-CD ohne die Meldung hochfährt.
MfG Daniel
Hallo Daniel.
…
Dies funktioniert IMHO so:
Der Rechner bootet von der CD. Allerdings kommt es da vorerst
nur bis zum oben genannten Punkt „Leertaste um von CD zu
starten“, was quasi ein Bootmenü darstellt, welches auf der CD
ist. Wenn Du nun die Leertaste drückst, wird die HDD
ausgewählt, ansonst nach 5 Sekunden das CD-Laufwerk.
Alles klar?Einen schönen Abend,
Pürsti
Stimmt jetzt wo dus sagst bild ich mir ein, auch schonmal sowas gelesen zu haben. - Scheiss Vergesslichkeit
MfG Daniel
Passt hier eventuell nicht ganz, aber vielleicht ist ja jemand hier der helfen kann !!
Gibt´s ein Unterschied beim booten von CD oder DVD laufwerken ???
Bei mir ist das Booten einer bootfähigen DVD vom DVD Laufwerk nicht möglich. Das Booten einer CD jedoch schon !!???
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]