Bootmgr is missing Windows 7

Hi.

Wir wollten gestern eine leere 2 TB Festplatte mit Windows 7 installieren.
In dem PC ist bereits eine 200 GB Festplatte enthalten, auf der WinXP installiert ist.
Nun haben wir gestern die XP Platte abgeschlossen und nur die neue dran gebastelt und die Installationsdisk gestartet.
Zuerst bekamen wir die Fehlermeldung „Boot Disk Failure, enter system disk and press enter“. Diese konnten wir nach einigen Einstellungen im BIOS und rumprobieren von vielen Möglichkeiten beseitigen.
Dann erfolgte die Installation wie bekannt.
Bei 45% blieb die Installation dann über 1 Stunden hängen. Daraufhin haben wir die Installation mit dem „X“ abgebrochen und neu gestartet.

Nun bekommen wir, mit der neuen „leeren“ PLatte jedes Mal den Fehler, Bootmgr is missing.
Wir haben noch nicht mal die Möglichkeit iwas anderes zu booten.
Die XP Platte ist das Einzige, was wir aussuchen können und was dann lädt.

Alternativ versuchen wir gerade mit einem USB Stick einen Reparaturdatenträger (166MB) und vorher noch eine ISO Datei die X17 blabla von MS heißt probiert.

Jedes Mal erhalten wir die Fehlermeldung.

In Foren, die ich durchsucht hatte, hatten die Leute die Möglichkeit wenigstens die WinDisk zu starten. Das funktioniert bei uns gar nicht erst.

Des Weiteren habe ich bereits versucht mich in XP einzuloggen, mit gleichzeitig angeschlossener neuen Festplatte und haben diese formatiert.
Auch keine Änderung.

Bitte um schnelle Hilfe:smile:

Hallo,

Zuerst bekamen wir die Fehlermeldung „Boot Disk Failure, enter
system disk and press enter“. Diese konnten wir nach einigen
Einstellungen im BIOS und rumprobieren von vielen
Möglichkeiten
beseitigen.

Nun bekommen wir, mit der neuen „leeren“ PLatte jedes Mal den
Fehler, Bootmgr is missing.

sorry für die deutlichen Worte: Wer von der Materie nichts versteht und nur durch blindes rumprobieren Teilerfolge erzielt, sollte die Finger von der ganzen Sache lassen.

Das Problem ist eindeutig dadurch begründet, dass der PC von der Festplatte zu starten versucht.

Soll er aber nicht. Er soll von der DVD booten. Die Bootreihenfolge lässt sich dauerhaft im BIOS, temporär durch eine Tastenkombination beim Starten beeinflussen.

Ohne nähere Infos zur Hardware sind nähere Informationen aber nicht möglich.

Gruß

S.J.

Es tut mir leid, dass wir das Problem auf eigene Faust versuchen zu beheben.
Mit „rumprobieren“ war nicht das stupide testen von verschiedenen Einstellungen gemeint, sondern die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten einzeln durchzugehen, bis der Erfolg sich eingestellt hat.
Wir haben hier durchaus Personen vor Ort, die sich was besser mit der Materie auskennen.

Die Bootreihenfolge haben wir selbstverständlich schon am Anfang versucht festzulegen, genauso über F12 manuell auszuwählen.

Egal was wir machen, sobald die leere Platte angeschlossen ist und wir über irgendwas booten wollen, dabei ist es egal was, kommt die Fehlermeldung und wir bleiben hängen.

MfG

1 Like

Hallo,
in der Tat ist es der richtige Weg, den Rechner mit der Installationsdiskette zu starten. Die Meldung „Boot Disk Failure, enter system disk and press enter“ bedeutet, dass der Rechner auch versucht hat von der CD zu booten, aber auf dem Datenträger kein MBR gefunden wurde. Wahrscheinlich ist die DVD oder das Laufwerk beschädigt oder verschmutzt. Ihr könnte den Datenträger ja mit einem anderen Rechner prüfen.

Ohne funktionierenden Datenträger könnt ihr auch keinen USB-Stick erstellen (ISO-Abbild erforderlich).

LG Culles

Hallo,

in der Tat ist es der richtige Weg, den Rechner mit der
Installations diskette zu starten.

Diskette? Bei Windows 7?

Die Meldung „Boot Disk Failure, enter system disk and press enter“ :bedeutet, dass der Rechner auch versucht hat von der CD zu booten,

Nein. Das bedeutet, dass er erfolglos versucht von den im BIOS eingestellten Geräten zu starten. Ob er versucht hat, von einer CD/DVD zu booten, kann man dieser Meldung nicht entnehmen.

Und hier liegt m.E. der Hase auch im Pfeffer. Ist die HDD komplett leer, wird der Bootloader der DVD gar nicht erst versuchen von der HDD zu starten. Die Meldung „Drücken Sie eine beliebige Taste…“ kommt also gar nicht erst. Ist auf der HDD irgendwas vermurkstes wie ein MBR vorhanden, kommt die Frage. Drückt man dann keine Taste, kommt die Meldung. Ähnlich sieht es aus, wenn man die HDD als erstes, DVD als nächstes Bootdevice eingestellt hat. Ist die HDD jungfräulich, wird gar nicht erst versucht davon zu booten und es wird direkt versucht von der DVD zu starten. Ist auf der HDD irgend ein kaputter MBR oder ein vermurkstes System, läuft das BIOS in einen Fehler und versucht nicht vom nächsten Gerät zu starten.

S.J.