Bootprobleme

Hi, ich poste mal hier.
Nach Kurzschluss in der Hausleitung laufender PC stromlos. Beim nächsten booten folgende Meldung:
Secondary IDE Channel no 80 conductor cable installed.
CMOS checksum error- Default loaded.
Unten dann Hinweis F1 zum Starten Del für Bios.
F1 lässt WIN XP auch starten.
Alle Laufwerke sind da, 2 Laufwerke auf Primary, 2 Optische auf Secondary. Im Gerätemanager keine Konflikte.
Das passiert jetzt laufend.
Ideen?
Gruß
Dieter

Hallo,

da ist das NVRAM aufgrund des Stromausfalls wohl etwas durcheinander gekommen. Einfach mit DEL das BIOS Setup aufrufen, ggf. Werte korrigieren, abspeichern und das Problem sollte nicht mehr auftreten.

Gruß

S.J.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steve.
Als das Ding das erste mal stehen blieb, habe ich im Bios Default Settings eingestellt, dann startete es durch.
Nachdem alles oK schien, habe ich im Bios wieder die Bootreihenfolge geändert, weil ich öfter mit CD Rom und Floppy boote: a:, CD, IDE.
Beim nächsten Start wieder obige Meldung. Das Ding stellt selbst auf Default und startet nach F1 normal.
Kann da ein Kabelproblem sein, obwohl der Gerätemager nichts anzeigt?
Dieter

Hallo,

derartige Probleme können folgende Ursachen haben:

-NVRAM Batterie erschöpft-> Spannung messen und ggf. tauschen
-NVRAM Baustein defekt-> Tauschen, sofern möglich

Möglichkeit 1 kann nicht im Zusammenhang mit dem vorangegangenen Stromausfall stehen, Möglichkeit 2 schon.

Gruß

S.J.

Als das Ding das erste mal stehen blieb, habe ich im Bios
Default Settings eingestellt, dann startete es durch.
Nachdem alles oK schien, habe ich im Bios wieder die
Bootreihenfolge geändert, weil ich öfter mit CD Rom und Floppy
boote: a:, CD, IDE.
Beim nächsten Start wieder obige Meldung. Das Ding stellt
selbst auf Default und startet nach F1 normal.
Kann da ein Kabelproblem sein, obwohl der Gerätemager nichts
anzeigt?

Hallo,
bin mir nicht sicher, aber ist es möglich das Du ein altes IDE Kabel hast?? Die sind normalerweise (glaube ich 40 pin) und die neuen sind 80 pin…
Hatte diese meldung auch mal beim aufstarten und habe dann das IDE Kabel getauscht und alles ging wieder einwandfrei.
Greeze Baumi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich werde die Kiste mal öffnen.
Dieter

CMOS checksum error- Default loaded.

Da ist einfach nur die Batterie auf’m Mainboard leer.
Dann kann sich das BIOS an nix mehr erinnern und spuckt voller Stolz aus, was es alles gefunden hat. Neue Batterie hilft sofort.

Danke für die Antworten, es war wohl die Batterie.
Dieter