Bootprobleme mit XP-MBR beschädigt

10.5.2010
nach div. Tests bin ich der Meinung, mein MBR ist beschädigt.
Windows Home habe ich nach der Formatierung von Laufwerk C neu installiert.
Betriebssystem ist Windows XP.
Das Programm MBR-Wizard versuche ich zur Reparatur einzusetzen. Klappt aber nicht. Mit dem Programm Bart PE komme ich nicht so weit, um MBRWIZ zu starten.
Anzeige: „kann MBRWIZ.EXE auf Dos nicht starten.
Mit der Install. Disc von Windows und R (Reparatur) habe ich folgende Befehle eingegeben:
Fixmbr – Fixboot – Bootcfg/rebuild
Der Rechner gibt an: „3Windows Install gefunden“.
(die mehrfachen Startversuche mit Windows CD haben wohl Spuren hinterlassen, daher 3)
Die Anfrage „Ladekennung usw“. konnte ich nicht beantworten.
Mir ist nicht klar warum MBRWIZ nicht startet.
C:/WINDOWS> cd a:/MBRWIZ.EXE?
Hat jemand eine Idee, wie ich den Bootfehler bereinigen kann? Wie ist die Life-CD BartPE oder andere so zu programieren, dass ich auf der richtigen Ebene Lande?

Sorry, habe mich erst mal erkundigen müssen, was ein MBR ist!
Mußte mein XP auch schon einige Male neu aufsetzen. Hat immer ohne Probleme geklappt, ich habe einfach im Bios die Bootreihenfolge geändert(first boot device=CD-Rom). Musste dafür nie ins DOS gehen. Seit dem ich Acronis True Image installiert habe, ist auch das Vergangenheit.
Wichtig für die Neuinstallation ist, dass man auf eine sauber formatierte Partition C: neu installiert. Aber das hast du ja gemacht. Ein Defekt der HDD ist (denke ich) durchaus in Betracht zu ziehen. Aber vielleicht kann ein anderer WWW-Experte mehr sagen. Viel Erfolg, Mowie
PS: wir verreisen morgen, kann dir darum leider keine weitere Hilfe geben.

Hallo,

verusch beim Festplattenhersteller ein Low Level Format Tool für deine Festplatte zu bekommen. Das könnte dir helfen.

Gruß

Hallo Negi7800
kann dir leider nicht weiterhelfen,
da ich mich nicht gross mit Betriebssystemen beschäftige.
Mein Fachgebiet ist CAD ( Autocad / Inventor ).
Grüsse
Stefan

Was das Booten betrifft kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Zwar nicht direkt zu deinem Problem, könnte aber auch eventuel hilfreich sein:
Ich habe auch schonmal Bart PE genutzt, weil mein PC verrückt gespielt hat. Immer wenn ich mein Passwort zum Anmelden eingeben wollte, hat dies nicht gestimmt, da die Bedeutung der Tasten eine andere war bzw. ist.
Daraufhin habe ich eine CD mit Bart PE eingelegt, damit der PC mit Win XP davon startet. Das Booten hat eine ganze Nacht gedauert. Normalerweise sollte die CD eventuelle Malware(wird es so geschrieben?) aufspüren, hat aber nichts gefunden.
Jedoch musste ich zum Starten der Boot CD die Tate ENTER drücken, die ich nicht gleich entdeckt habe da die Bedeutung der Tastatur durch ein Virus verändert wurde. So konnte ich jedoch mein Passwort herausfinden und habe den PC nochmal normal gestartet. Dann habe ich dieses Passwort zum Anmelden eingegeben und es stimmte. Daraufhin habe ich Avira ein Update verschafft und drch ein Virusscan ca. 50 Viren UND MALWARE, … entdeckt.

Fazit:
Die CD mit Bart PE hat nich so funktioniert wie sie sollte.

Hi negi7800,
versuch es mal über den folgenden Link: http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-repar….
Wenn alle Stricke reißen , dann tu Deine Festplatte mit NTFS formatieren. Das sollte auch helfen.
Ich habe schon seit längerem Windows 7 installiert.
Gruß und viel Glück.

Hallo,
vielen Dank. Das scheint mir die brachbarste Art für ein Reparatur zu sein.
Unter seagate tools habe ich einen „Expertentest“ gefunden. Dieser müsste dem „Low Level Format“ entsprechen. Meine Festplatte ist auch älteren Datums. Von daher klappt das vielleicht.
Der Haken: zwar habe ich mir einige Coputerkniffe angeeignet. Es handelt sich hierbei allerdings um ein fundiertes Halbwissen d.h. ohne Grundkenntnisse.
In der Beschreibung zu dem Tool wird vermerkt, er solle nur von Experten angewandt werden und könne dazu führen, dass der Computer nichtmehr zu starten ist.
Ich fürchte, bei einem Fragendialog zu landen, bei dem ich mit meinem Latein am Ende bin.
Daten sind gesichert.
Kannst Du mir noch einen Tipp geben oder soll ich direkt zu einem geschäftstüchtigen „Fachmann“ schleichen?
Grüße
negi7800

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kannst Du mir noch einen Tipp geben oder soll ich direkt zu
einem geschäftstüchtigen „Fachmann“ schleichen?

Hallo,

ich glaube, dass eine neue Festplatte billiger ist, als einen Fachmann da ran zu lassen - zudem der Erfolg nicht garantiert ist. Ich würde an deiner Stelle das Tool erstmal ans laufen bringen und anschauen. Meinstens ist dies nicht wirklich kompliziert. Und wenn was kaputt geht - dann höchstens die Platte und die Daten hast du ja. Einen konkreten Tipp kann ich dir leider nicht geben, da ich das Tool nicht vorliegen habe.

Viel Glück,
Gruß