auf einem Pentium von 2005 sind eine IDE-HDD und ein S-ATA-DVD-Laufwerk verbaut. DVD-Inhalte werden im Explorer gezeigt, von DVD wird aber nicht gebootet. Bootreihenfolge laut BIOS (Phoenix):
CD-ROM
Hard Drive
Mit einem IDE-CD-Laufwerk klappt das Ganze. Wer weiß was?
Bei einer so alten Möhre mag es sein, dass CD einfach nur den Slave auf dem 1. IDE-Port oder den Master auf dem 2. IDE-Port meint. Könnte sein, dass das Booten von SATA-Laufwerken da noch gar nicht vorgesehen war, wenn es dafür keine eigenen Einträge in der Liste der Bootlaufwerke gibt. Ist denn die letzte BIOS-Version auf dem Board?
ein BIOS Upgrade hatte ich noch nicht ins Auge gefasst; um die aktuelle Version zu bestimmen, bräuchte ich wohl erstmal ein Tool., beim Anlauf ist nur „Phoenix“ zu sehen.
Anbei mal 2 Bilder aus dem BIOS, vielleicht wird’s klarer::
Das erste Bild zeigt schon mal, dass da nur zwei IDE-Geräte angesprochen werden (können). Was für Geräte zeigt er denn an, wenn Du die Auswahl öffnest? Werden da auch SATA-Ports angezeigt? Im zweiten Bild sieht man ein „+“ vor dem Eintrag „Hard Drive“. Kann man da auch eine Auswahl öffnen? Werden darin dann SATA-Ports angezeigt?
Sieht sehr danach aus, als würde das BIOS die DVD als CD-Laufwerk ansehen, und irgendwo bleibt dabei die Bootfähigkeit auf der Strecke :-(( Na ja, Versuch macht kluch, und wieder was gelernt. Bevor ich nun nach einem BIOS-Upgrade suche, tauche ich nochmal in die Kruschtkiste.
Hintergrund ist eh nur Nostalgie: Alte DOS-Spiele zum Leben erwecken, schauen, ob man dazu auch XP oder W7 draufkriegt. XP geht, W7 passt nicht auf CD.
Sieht so aus, als ob das Teil tatsächlich - zumindest in der vorhandenen BIOS-Version - nur von IDE-Geräten booten kann. Ich würde einem BIOS-Update mal eine Chance geben.