Bootsektor wieder erneuern nach Suse

Hallo,

ich habe hier einen P3 mit 1 GHZ und 2 40er Platten. Auf der ersten Platte ist W2k prof. installiert, auf der zweiten ist auf der erweiterten Partition derselben OpenSuSE 10.3 installiert. Läuft auch soweit ganz gut.
Nun ist mir dummerweise erst nach der Linux- Installation aufgefallen, dass bei mir durchaus der Fall eintreten kann, dass ich diesen Rechner irgendwann nicht mehr für Linux benutzen möchte.
Nun müsste ich danach ja irgendwie den alten w2k-Bootsektor wiederherstellen (ich weiß, meine Schlampigkeit, da ich ihn nicht vor der Linux- Installation gesichert habe).
Gibt’s da eine Möglichkeit? Das berüchtigte Fdisk /mbr funzt wohl hier nicht, schätze ich. Aber irgendwie muss das doch zu machen sein, oder?

Gruß

Hermann

Hallo Hermann,

Nun müsste ich danach ja irgendwie den alten w2k-Bootsektor
wiederherstellen

Das geht recht einfach:

  • Von der W2k-CD booten
  • In die Reparaturkonsole gehen
  • Nacheinander „fixmbr“ und „fixboot“ eingeben und bestätigen, fertig.

Einer von den zwei Befehlen tuts auch, ich weiß aber gerade nicht welcher. Es geht übrigens auch mit einer XP-CD.

Cheers, Felix