Hallo.
Bootsführerschein Binnen und See werden Dir am Bodensee nichts Nutzen. Die haben eigene Gesetzgebung und Bestimmungen. Segelschein, falls Du auf dem Bodensee herumschippern willst, am besten auch dort machen. Ansonsten gibt es ein gutes Lehrbuch von Matthias Wassermann, ca. 50€, nur bedenke, zB. Navigation lernst Du am besten, wenn Du mit einem erfahrenem Skipper unterwegs bist.
Gut.
Frag in Deiner Segelschule nach, welches Lehrbuch sie verwenden und lies Dich schon mal ein. Die Fragen und Antworten für die Prüfung sind sehr hilfreich.
(Welchen Schein machst Du und wo willst Du segeln? Für den Bodensee gibt es einige Sondervorschriften.)
Daneben gibt es eine ganze Menge Filmchen im Netz, die gut erklären.
(Das sollte fürs Erste reichen.)
Zu weiterer Literatur müsste man sehen, wie Du vom Lerntyp her bist. Bei meiner Frau hat sich ein Werk bewährt, das ungefähr „Segelnlernen in Frage und Antwort“ hiess, ich konnte damit wenig anfangen.
Du benötigst für den Bodensee gar nichts „zusätzlich“. Wie ich Dir geschrieben habe, benötigst Du das „Bodenseeschifferpatent“. Kategorie A für kleine Motorboote und/oder Kategorie D für Segelboote.
Der Vorteil ist, dass wenn Du das Patent hast, es auch jederzeit in den Sportbootführerschein Binnen/See umwechseln kannst.
Wie @Joerg_Zabel ja schon gesagt hat, wäre es für Dich das Beste Dich mit Deiner Segelschule in Verbindung zu setzen und zu klären ob die den Schein anbieten.
In normalen Jahren wird sowas aber auch direkt in BaWü als Ferienkurs angeboten. Je nach Distanz wäre das ja auch ne Alternative.
Wird auch von Vielen (nicht direkt am Bodensee) angeboten, zB Sportgruppen Daimler in BaWü … einfach mal etwas rum googeln. Man macht dann zB Theorie in Stg. und fährt ein paar mal für Praxis an den Bodensee,