im April/Mai 2014 möchte ich eine 7,70 Meter lange Segeljacht von Kiel zur Insel Rügen überführen.
Meine Erfahrungen hierbei sind gleich 0.
Wer hat schon einmal ein Segelboot überführt und kann mir sagen:
Wieviel Seemeilen kann man pro Tag ansetzen?
Wo übernachtet man: Hafen oder vor Anker?
Welche Orientierungshilfen sind erforderlich?
Halte ich mich nahe an der Küste auf oder lieber auf offener See?
und, und, und…
Ich bin allmählich so weit, dass ich mich bemühen werde den Eigner oder einen erfahrenen Skipper zu bitten, mich auf der Überführungsfahrt zu begleiten weil mir als quasi Anfänger der noch nicht mit dem Boot gesegelt hat das Ganze zu abenteuerlich erscheint.
Man kann es nicht mit einer Autofahrt vergleichen.
Danke für Deine Antwort.
Rudolf
im April/Mai 2014 möchte ich eine 7,70 Meter lange Segeljacht
von Kiel zur Insel Rügen überführen.
Meine Erfahrungen hierbei sind gleich 0.
Vielleicht kommt ja auch so eine Überführung für Dich in Frage? http://www.yacht-ueberfuehrung.de/
Die bringen dein Schiff von A nach B und verchartern dafür die Kojen. Geht im günstigsten Fall für dich kostenlos aus, bei 7,70 Meter vermutlich eher nicht.
hast du eine Ausbildung zum fahren von Segelbooten? Also einen SBF See (segelschein für die See)? Dann wüsstest du, wie man navigiert. Könntest abschätzen, wie weit du kommst. Ankern auf offener See?! Hmmmm, ich würde den Hafen vorziehen…
Ohne Erfahrung und Ausbildung solltest lieber nicht alleine lossegeln. Du willst ja nicht der Grund für den Einsatz eines Seenotrettungskreuzer sein?!