Guten Tag,
ich setze mich mal wieder mit dem Thema Bootsversicherung auseinander. Wir haben jetzt beschlossen, unser Schiff erstmal ganz normal als Motorkajütboot zu versichern. Der Angebote gibt es viele - was könnt Ihr empfehlen?
Als preisgünstigeste hat sich bisher eerdmanns aus den Niederlanden gezeigt. Ist das zu leichtsinnig, sollte man lieber eine dt. Versicherung wählen? Wie hoch würdet Ihr die Haftpflicht ansetzen?
Worauf ist unbedingt zu achten bei Abschluß einer Versicherung? Irgendwelche Achtungsklauseln?
Unser Boot wird erstmal sehr wenig (fast gar nicht) bewegt, da wir es zur Zeit ausbauen. Trotzdem sollte natürlich ausreichend Versicherungsschutz bestehen und ich bin dankbar über alle Tipps und Erfahrungswerte.
Gruß
Pat