Borax bei Taschen im Huf (Milchtaschen)?

Guten Tag

Meine Stute hat im Strahlbereich Taschen, die, wenn man sie aufschneidet, mit einer milichen Flüssigkeit gefüllt sind (laut einem Huforthopäden nennt man diese „Milchtaschen“ - hab ich aus dem Internet).

In einem Pferdeforum wurde jemandem empfohlen, die Hufe mit Borax zu behandeln. Kennt sich hier jemand damit aus? Erfahrungen?

Grüssle
Michaela

hi

Meine Stute hat im Strahlbereich Taschen, die, wenn man sie
aufschneidet, mit einer milichen Flüssigkeit gefüllt sind
(laut einem Huforthopäden nennt man diese „Milchtaschen“ - hab
ich aus dem Internet).

http://de.wikipedia.org/wiki/Borax klingt teuer :wink:

man kann sie auch einfach aufschneiden und mit

  • Blauspray
  • Desinfektionsspry
  • 3%iger Wasserstoffperoxidlösung (billig UNF gut!!)

ausspülen bzw. Mull damit tränken und dann die Taschen damit ausstopfen

die Milchtaschen sind nicht wirklich schädlich (weil keimfrei,solange sie geschlossen sind) nur WENN man sie öffnet sollte man sie auch gut desinifzieren um Strahlfäule zu verhindern

Gruß H.

Hallo!

Wir schneiden die Taschen einfach auf. Es wird das ganze Gewebe über der Tasche entfernen, sodass sich dort kein Dreck ansammeln kann. Dann ist (meiner Meinung und Erfahrung nach) nicht einmal Desinfektion nötig - wobei das natürlich sicher nicht schadet.

Wenn Strahlfäule vorliegt schließe ich mich Hexerl an, dann mit Mull ausstopfen und mit Wasserstoffperoxid tränken (Apotheke). Alternativ gibt es Hufstahlpflege von Marienfelde, damit habe ich hervorragende Erfahrungen gesammelt (http://www.marienfelde.de).
Man kann da einfach bestellen. Frag doch mal, ob sie noch 100ml-Flaschen haben (die sind nicht mehr auf der Page aber als ich meine letzten bestellt habe sagte mir die Dame, dass noch einige zum Abverkauf verfügbar sind).

Liebe Grüße
Hanna

Hey Hexerl

http://de.wikipedia.org/wiki/Borax klingt teuer :wink:

Jap, aber man braucht nicht viel. Es wird empfohlen, 3 TL in 1.5 l Wasser zu lösen.

man kann sie auch einfach aufschneiden und mit

  • Blauspray
  • Desinfektionsspry
  • 3%iger Wasserstoffperoxidlösung (billig UNF gut!!)
    ausspülen bzw. Mull damit tränken und dann die Taschen damit
    ausstopfen

Hab ich alles ohne Erfolg ausprobiert.

die Milchtaschen sind nicht wirklich schädlich (weil
keimfrei,solange sie geschlossen sind) nur WENN man sie öffnet
sollte man sie auch gut desinifzieren um Strahlfäule zu
verhindern

Ja, aber nerven tun sie trotzdem =0) Und als „normal“ ansehen kann ich sie auch nicht…

Grüssle
M

Hey Hanna!

Wir schneiden die Taschen einfach auf. Es wird das ganze
Gewebe über der Tasche entfernen, sodass sich dort kein Dreck
ansammeln kann. Dann ist (meiner Meinung und Erfahrung nach)
nicht einmal Desinfektion nötig - wobei das natürlich sicher
nicht schadet.

Mache ich auch so. Aber zeitweise sind es so viele, dass der Strahl richtig „zerfressen“ aussieht.

Strahlfäule ist es nicht!

Liebe Grüsse
M