Bordcomputer beim BMW E36

Hallo Leute,

ich fahre seit Kurzem einen 3er BMW (Baureihe E36), Baujahr 96, mit Bordcomputer. Bevor ich den Wagen in Betrieb genommen habe, hat er längere Zeit gestanden teilweise auch ohne Batterie.

Eine der Anzeigen des Computers ist die Geschwindigkeit. Unmittelbar nach der Inbetriebnahme zeigte die Geschwindigkeit einen Wert von ca. 43 km/h. Jetzt nach drei Monaten und einigen tausend gefahrenen Kilometer ist der Wert auf etwas über 45 km/h gestiegen. Es scheint sich also um einen Durchschnittswert zu handeln. Was also sagt mir dieser Wert ?

Danke für Eure Tipps.

Gruß

Nordlicht

Moin,

Du hast es doch schon herausgefunden: Den Durchschnittswert :wink:
Was möchtest Du also genau wissen? Wozu man den braucht?
Nun, für den kleinen Statistiker in uns. Oder, weils kein Aufwand war diese Angabe ins System mit aufzunehmen?
Der Wert sagt Dir jedenfalls, dass Du, wenn auch nur geringfügig, etwas schneller fährst als früher (oder der Vorbesitzer).
90% der Werte, die man sich auf dem BC anzeigen lassen kann braucht kein Mensch. Ich frage manchmal den Durchschnittsverbrauch ab, weil ich zu faul zum Rechnen bin.
Oder habe ich Deine Frage nicht verstanden?

Gruss Jakob

Tach!

Das ist der Wert für die gefahrene Durchschnitts-Geschwindigkeit für die Zeit, in welcher der Motor lief. Und zwar seit dem letzten Reset.

Liegt dieser Wert unterhalb von 100 Km/h, könnte Dir die Polizei bei nächsten Kontrolle den Führerschein abnehmen… :wink:

Gruß,
M.

Du hast es doch schon herausgefunden: Den Durchschnittswert :wink:

Aber Durchschnitt von was ? In der anderen Antwort wurde das schon beantwortet, über die gesamte Motorlaufzeit. Mich hatte gewundert, dass der Wert so niedrig war, weil ich viel Autobahn fahre.

Oder habe ich Deine Frage nicht verstanden?

Fast vollständig 0-)).

Moin bin schließlich ein Nordlicht

Liegt dieser Wert unterhalb von 100 Km/h, könnte Dir die Polizei bei nächsten Kontrolle den Führerschein abnehmen… :wink:

Zwecklos, hab keinen :smile:.

Gruß

Norldicht

owt.

Moin,

tja, da staunt man doch immer, wie gering die Durchschnittsgeschwindigkeit insgesamt gesehen doch ist.
Wenn man aber berücksichtigt, dass da auch die Ampelstopps mit 0km/h berücksichtigt werden, dann siehts schon anders aus.

Gruss Jakob