Bordcomputer selbst bauen?

Hallo,
ich möchte selbst eine Art „Bordcomputer“ bauen, der meinen speziellen Anforderungen gerecht wird.
Gibt es dazu im Netz Vorschläge, welche Sensoren (wie kann man den aktuellen Verbrauch bestimmen?), man wie installiert? Habt ihr sowas schon mal gemacht?
Alle Vorschläge und Ideen sind willkommen.

Cu Rene

Hallo René, 0

ich möchte selbst eine Art „Bordcomputer“ bauen, der meinen
speziellen Anforderungen gerecht wird.
Gibt es dazu im Netz Vorschläge, welche Sensoren (wie kann man
den aktuellen Verbrauch bestimmen?), man wie installiert? Habt
ihr sowas schon mal gemacht?

Nein. Ich rechne nach dem Tanken aus.

ich glaube nicht, daß Du die Parameter exakt verwerten kannst. Du mußt erstmal wissen, welche du brauchst. Ich weiß es auch net genau.

Schlachte doch mal aus einem alten Schrottplatz-BMW einen aus…

Versuche doch erstmal bei den Autoherstellern in Erfahrung zu bringen, welche Parameter Du benötigst.

gruß

dennis

Hi René,
uups, das wird sicher schwierig. Du bräuchtest zuerst mal alle Sensoren für die gewünschten Parameter. D.h. Du müsstest Daten vom Kilometerzähler, der Tankuhr, dem Hall- oder Induktivgeber der Tachowelle, Verbrauchssignal vom Steuergerät (falls vorhanden) etc. abgreifen und auch sinnvoll auswerten können.
Für einen gewieften Techniker mit umfassenden Elektronikkenntnissen sicher machbar, aber ob Dein Auto auch alle erforderlichen Daten bereitstellt kann ich nicht sagen.
Wenn ich den Kabelverhau bei meinem Auto so sehe (da ist der BC mit dem Navi, dem CD-Wechsler, dem Radio und dem Display verbunden) ist das wahrscheinlich ein ungeheurer Aufwand.
Noch dazu ist die Frage, was Du alles so vom BC erwartest.
Bei mir sind Sensoren zusätzlich dafür eingebaut, ob noch genug Wischwasser vorhanden ist, ob die Bremsleuchten funktionieren, wann der Wagen zur Inspektion muss etc.
Und dann ist das Navi noch gekoppelt mit den TMC-Meldungen des Radios. Ich bin froh, das ich da überhaupt durchblicke und das Ding bedienen kann :wink:
Gruss Sebastian

Hallo,
das es nicht einfach wird war mir von Anfang an klar. Ich wollte mich da eigentlich auch langsam rantasten, hier einen extra Temperaturfühler, einen Drehzahlmesser will ich eh schon lange, dort ein vorhandenes Signal nutzen …
Die Sache mit dem Online-Verbrauch würde mich aber echt interessieren, damit ich weiß, wo ich noch etwas sparen kann.
Mein Auto hat auch nicht so viel Schnickschnack, daß er mich vom Fahren abhalten würde :smile:

Cu Rene

Hi René,
nur muss der BC auch genau die Daten bekommen, die er braucht. So müssen die Sensoren schon aufeinander abgestimmt sein um mit dem BC zu kommunizieren. Ich habe damals, als es noch keinen BC gab, noch die alten unterdruckgesteuerten Geräte von VDO eingebaut. Auch damit konnte man Sprit sparen.
Gruss Sebastian

Ups,ich bin vielleicht schon etwas spät dran,möchte trotzdem noch meinem Senf dazugeben.

Schlachte doch mal aus einem alten Schrottplatz-BMW einen
aus…

@Dennis: Ich bin selbst mit einem solchen (88er 735iA)bestückt
(gestraft!?).Ich hab auch sämtliche Schaltpläne des Autos und weiß diese auch zu deuten,aber kein Mensch erzählt einem wo die einzelnen Komponenten (Sensoren,Steckverbindungen,Relais,etc.)im Auto versteckt sind.Ich bin schon manchmal ausgerastet,wenn ich
herausgefunden habe,wie die die Strippen verlegt haben.Von vorne
vom Sensor nach hinten und wieder nach vorne zum Relais.Grrrr…
Gruß
Lenz