Bordelektronik am SEAT Ibiza

Hallo, habe in immer wieder folgenden Abständen (1/4 bis 1/2 Jahr) Stundenlange Komplettausfälle der Bordelektrik
am Ibiza 6k Bj. 2001. Dies sieht so aus…starte früh den Motor, er springt an, um nach drei bis fünf Sekunden wieder auszugehen. Danach leuchtet schwach ein Batteriesymbol im Armaturenbrett. Alle anderen Stromabnehmer außer Anlasser sind tot !
Schalte ich die Zündung ein bzw. Standlicht, wird dieses rote Batteriesymbol etwas heller. Es leuchtet allerdings immer, auch bei ausgeschalteter Zündung.
Hatte das Auto schon zwei mal diesbezüglich in der SEAT-Werkstatt. Sie können den Fehler nicht finden, da er ja nur zeitlich begrenzt auftritt. Irgendwann, läßt man z.B. die Warnblinkanlage eingeschaltet, fängt solche nach Stunden wieder an zu blinken und der Fehler ist komplett nicht mehr da. Habe aus diesem Grund heute zwei Videos vom Fehler angefertigt, das glaubt mir ansonsten kein Mensch …
Vielleicht hat einer auch schon mal so etwas erlebt und kann mir Hilfestellung geben… ???
Im Voraus vielen Dank!

Hallo,
der Fehler ist nicht eindeutig, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es sich dabei um einen mangelhaften Massekontakt handelt. Mehr weiß ich leider nicht dazu.
Grüße
Tom

Hallo Tom,
zunächst meinen Dank für Deine Antwort.
Die Werkstatt hat bis jetzt den Massekontakt in der Schaltkonsole überprüft, außerdem den X-Kontakt (Relais 30 über dem Sicherungskasten links unterm Lenkrad) erneuert sowie bei erneutem Auftreten des Fehlers nach einem Monat den
Einsatz für das Zündschloss ausgetauscht. Ich habe heute nach bzw. während des „Wartens“ (*) auf Strom (7 1/2 Std.!) unter der Starterbatterie den Massekontakt überprüft, allerdings alles o.B.; fest und nicht korrodiert. Der Verdacht eines Kriechstromes verhärtet sich immer mehr. Ich durfte vor einigen Tagen meine zweite (Auto wird im August 10 Jahre) Starterbatterie erneuern…die originale hielt sieben 1/2 Jahre… das macht mich schon ein wenig stutzig. Allerdings steckt man ja in den Batterien auch nicht drin - wie lange die in der Verkaufsstelle stehen…??? Fragte beim Kauf diesmal nach…nööö, da war früher mal`n Aufdruck, aber heute…nix mehr zu finden, bekam ich zur Antwort vom Bosch-Dienst. Ich meinte, „…auf jeder billigen Zelle aus dem Supermarkt steht ein Verbrauchsdatum, bei einem fast hundert Euro teuren Produkt will keiner davon etwas wissen - ist schon kurios… vor allem ärgerlich!“

(*) wie immer ging auf einmal wie von Geisterhand die
Warnblinkanlage …

Nochmals besten Dank und schönen Abend
Bernd