Hallo
wir werden demnächst einen Border/Aussie Welpen adoptieren.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Mischung?
Oder ist hier zufällig ein Besitzer dieser Mischung?
Danke
Hallo
wir werden demnächst einen Border/Aussie Welpen adoptieren.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Mischung?
Oder ist hier zufällig ein Besitzer dieser Mischung?
Danke
Moin,
ich hab einen Border Collie Mix.
Ihr hab viel Zeit? Seid eine sportliche Familie? Die sich mit Agility
http://www.youtube.com/watch?v=EnZclTCNXnI
dogdancing
http://www.youtube.com/watch?v=crmD_B8ERzk
sheepherding
http://www.youtube.com/watch?v=zI7TN8q6ktk
oder frisbees
http://www.youtube.com/watch?v=Anwth9hcZ9E&feature=fvw
beschäftigen möchte?
Dann habt ihr euch genau den richtigen Hund ausgesucht!
Beide Rassen wurden auf selbständiges Arbeiten gezüchtet. Das heißt idR sind es sehr intelligente Hunde die eine Aufgabe brauchen. Versäumt man, ihnen die zu geben, werden sie versuchen sich selbst eine zu suchen.
Wichtig ist von Anfang an eine liebevolle aber konsequente Erziehung. Nicht nur spazieren latschen, sondern Suchspielchen, Nasenarbeit, kleine Kunststückchen.
Ein guter Kontakt zum Menschen ist bei dieser Rasse nicht selbstverständlich. Ich habe meine - ein Tierheimhund zwei Jahre lang nur aus der Hand gefüttert.
Ausserdem müsst ihr auf die Gesundheit achten. Beide Rassen haben z.B. des öfteren Schilddrüsenprobleme, die sich anfangs in Verhaltensproblemen äußern können. Die Wiki-Artikel dazu sind recht informativ.
Also - ich hoffe du weißt auf was du dich einlässt. Wer sich mit Hunden auskennt, gerne mit seinem Hund aktiv ist, für den sicher die richtige Wahl. Als Familienhund mit Kindern oder Anfängerhund imo nicht geeignet.
Viel Freude…lux
Hallo
danke erst einmal für deine Antwort.
Ist deiner denn genau diese Mischung?
Einzelnd kenne ich die Fellnasen, nur zusammen nicht:wink:.
LG
Hallo,
Einzelnd kenne ich die Fellnasen, nur zusammen nicht:wink:.
Die beiden Rassen werden gerne mal gekreuzt, weil der Australian Shepherd in aller Regel nicht ganz so hütewütig ist, wie der Border Collie. Wenn man Pech hat, erwischt man aber auch gerne mal zwei Arbeitsjunkies .
Beide Rassen neigen sehr zu dazu, zu „Balldeppen“ (wie Hundeprofi Fichtelmeier sie nennt) zu werden. Man kann diese Hunde innerhalb kürzester Zeit derartig auf einen Ball fixieren, dass sie außer Bällchen jagen nichts mehr anderes im Kopf haben. Unter Umständen hält sie das vom Jagen ab - sorgt aber ansonsten eher für ziemliche Verblödung.
Zeit zum Arbeiten solltest du - wie mein Vorschreiber bereits treffend bemerkt hat - schon haben. Allerdings braucht ein Border (-mix) nicht - wie manche Borderbesitzer gerne mal behaupten - 6 Stunden action am Tag. Im Gegenteil: Gerade bei diesen Hunden muss man dafür sorgen, dass sie von Anfang an auch lernen, Pause zu haben und sich ruhig zu verhalten. Sonst hat man irgendwann einen durchgeknallten Hund, der nicht mehr runter kommt.
Wenn ich meine Bordehündin gelassen hätte, wie sie gewollt hätte, hätte sie 24 Stunden am Tag gehütet. Ob Ponys, Hühner oder Kinder wäre ihr dabei ziemlich egal gewesen. Stattdessen hatte sie ihre Hütejobs nur zu bestimmten Zeiten (morgens und abends beim Raus- und Reintreiben der Ponys) und durfte ansonsten nicht in die Nähe der Herde. Sie wartete zwar jedesmal schon ca. 30 Minuten vorher darauf, dass es endlich losging, akzeptierte es aber, dass weiteres Hüten nicht erlaubt war.
Schöne Grüße,
Jule