Hi,
Ich habe doch noch ein Problem:
Wenn ich ein padding auf #left setze, dann verschiebt sich der
#content nach rechts rüber, jedoch nur auf der Höhe in der
auch die Navigation sitzt, siehe:
http://ud05_188.ud05.udmedia.de/web/
Ich hab gesehen, Du hast nun eine max-width gesetzt, wofür ist die? Ich verwende max/min-widths nur bei liquid-layouts, nicht bei solchen mit fixer Breite. Wenn Du die rausnimmst und den margin-left von #content wie geschrieben auf 200px setzt (und nicht 180px) steht die Navigation auch nicht mehr in den Inhalt von div#content hinein und bricht diesen nicht um (da #content nicht selbst links floatet überlappt #left sonst den Inhalt von #content und dieser versucht #left zu umfließen). div#left ist 180px breit und hat 10px padding, d.h. es ist real 200px breit.
Was Du verbessern könntest… der Code ist ja nichts besonderes und die Website selbst sieht nach einem Versuch aus, darüber ein Urteil zu bilden wäre vermessen
Hast Du überhaupt ein Layout entworfen? Wie auch immer, ich würde raten, Klassen und IDs so zu vergeben, dass sie nichts über das Layout aussagen, sondern über den Inhalt. Da Inhalt und Layout getrennt sind hat der Name ‚left‘ keinen Sinn, in null komma Josef ist die Navigation rechts wenn Du willst, und ist dann #left plötzlich rechts? ‚navigation‘ oder ‚menu‘ beschreibt den Inhalt und wäre für dieses div immer gültig. Du vergibst ja auch keine Klassen mit den Namen „blue“ oder „white“… Das CSS hab ich gar nicht so genau angeschaut, ich habe nur mit Firebug reingehackt, würde ich Dir auch raten, ist zum Testen super.
Ciao
Rudy