… Jahren mit meinem Freund zusammen, er brachte schon eine Tochter mit in die Beziehung, die ist heute 12 Jahre alt.
Nachdem die alltäglichen Probleme so auftraten hab ich mir nicht viel bei gedacht…störisches Verhalten halt und Eifersucht auf mich weil ich ihr ihren Papa wegnehmen könnte…
Dann entdeckte ich Schmerztabletten in ihrem Zimmer,da fehlten so einige aus der Packung…Erklärung ihrerseits, nachdem sie wehement abgestritten hat,dass sie sie genommen hat,irgendwann Geständnis und Grund: Stress in der Schule…
Ich habe meinen Partner überredet bekommen einen Psychologen aufzusuchen.
Gemacht, getan…Keine Veränderung in ihrem Verhalten,zumindest nicht für uns bemerkbar…Sie ist nach wie vor bei jeglicher Kritik fängt sie an zu weinen,auch bei simplen Uafgaben wie Staubsaugen…Reaktion-> weinen oder bocken. Wir haben keinen Weg an sie ran zu kommen,weder ich noch ihr Vater und weder gutes zureden noch böses Zureden oder forscher Ton hilft dabei.Gestern nun wollte sie Tachengeld haben, andere kriegen auch Taschengeld Meine Antwort darauf Ihre Reaktion geschrei,geheule,aber schlimmer wie ein 3 Jahre altes Kind. Ich bin ins Zimmer gegangen,hae das Handy genommen und auf den Wohnstubentisch gelegt…daraufhin erst recht aut geschrien, und gekreischt, nach Papa gerufen und sich unter Tränen mt den Fingern die Wangen zerkratzt,nicht bis sie blutig waren aber deutliche Kratzspuren waren zu erkennen…Jetzte meine Frage,kann das Richtung Borderline gehen,und was soll ich tun,wenn sie aus so einer lapidaren Situation so einen Aufriss macht,habe sie in diesem Fall bocken lassen,bis sie sich nach 20 Minuten selbst wieder beruhigte, habe aber Angst,dass sie sich das nächste mal mehr antut,wie nur die Wangen zu zerkratzen,weil Tabletten hatten wir ja schon!!! Vielen Dank für die Hilfe und Sorry,dass es so lang geworden ist?! lg Patricia
… Jahren mit meinem Freund zusammen,
Hier fehlt leider eine durchaus wichtige Info. Wie lange bist du mit deinem Freund zusammen? Und bei der Gelegenheit: Was macht die Mutter?
Nachdem die alltäglichen Probleme so auftraten hab ich mir
nicht viel bei gedacht…störisches Verhalten halt und
Eifersucht auf mich weil ich ihr ihren Papa wegnehmen
könnte…
Also ein 12-jähriger missratener Balg, der überhaupt nicht spurt, sich nicht fügt, so gar nicht in deine Vorstellungen passt und da macht man sich schon die Mühe und zerrt sie zu einem Psychofritzen, was auch nichts gebracht hat, also müssen wir aber mal ganz schnell andere Kaliber nehmen, so richtig hoch raus, wie es höher schon kaum mehr geht - und pappen eine schwere Persönlichkeitsstörung Boderline oben drauf?! Mit welchem Ziel? Dem Ziel der Hilfe für das Mädchen - oder um endlich Ruhe zu bekommen, weil man sie dann irgendwohin wegpacken kann?
Wie steht der Vater eigentlich zu der Sache?
Aus deinen Zeilen lässt sich kaum lesen, dass du dich um das Mädchen sorgst, sondern es wirkst so, als ob du dich nur in soweit sorgst, als dass ihr Verhalten dich belästigt.
Dann entdeckte ich Schmerztabletten in ihrem Zimmer,da fehlten
so einige aus der Packung…Erklärung ihrerseits, nachdem sie
wehement abgestritten hat,dass sie sie genommen hat,irgendwann
Geständnis und Grund: Stress in der Schule…
Da nimmt eine 12-jährige Schmerztabletten, ohne dass der Erziehungsberechtigte davon weiß. Anstatt sich mal zu überlegen, was auf Seite der Erwachsenen falsch läuft in der Beziehung zu dem Mädchen, dass das so ist, und sich zu sorgen, dass sie offenbar Schmerzmittel nehmen muss, wird sie einem Tribunal unterzogen, was dann zu Abstreiten und später zu einem „Geständnis“ führt.
Das ist schon der völlig falsche Gesprächsansatz (genau genommen ist es eben keiner). Frag dich mal selbst: Wieso ist das Nehmen von Schmerzmitteln für dich eine Sache, die man „gestehen“ muss - und wieso nicht ein Ausdruck von echtem Hilfsbedarf? Und wieso klingeln nicht sämtliche Alarmglocken, wenn da jemand angeblich wegen Stress Schmerzmittel nimmt? Das ist unsinnig. Da fehlt noch was an Info.
Ich habe meinen Partner überredet bekommen einen Psychologen
aufzusuchen.
Und was hat der getan? Wie oft war sie da?
Gemacht, getan…Keine Veränderung in ihrem
Verhalten,zumindest nicht für uns bemerkbar
Der Besuch diente also nur dazu, die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen?
bei jeglicher Kritik fängt sie an zu weinen,auch bei
simplen Uafgaben wie Staubsaugen…Reaktion-> weinen oder
bocken.
Völlig normal in dem Alter! Kein Grund, unnötig zu psychologisieren.
Gestern nun wollte sie Tachengeld
haben, andere kriegen auch Taschengeld
Sie ist 12 und bekommt noch kein Taschengeld? Schwerer Erziehungsfehler!
Meine Antwort darauf
Wieso deine Antwort? Das ist Sache des Vaters
Ihre Reaktion geschrei,geheule,aber schlimmer wie ein 3 Jahre
altes Kind.
Verständlich. Sie hat doch offenbar gar keine andere Chance, dass sie mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen wird!
Ich bin ins Zimmer gegangen,hae das Handy genommen
und auf den Wohnstubentisch gelegt…
? Was sollte das denn?
daraufhin erst recht aut
geschrien, und gekreischt, nach Papa gerufen und sich unter
Tränen mt den Fingern die Wangen zerkratzt,nicht bis sie
blutig waren aber deutliche Kratzspuren waren zu
erkennen…Jetzte meine Frage,kann das Richtung Borderline
gehen,
Borderline bei dir? Vielleicht…
… natürlich nicht.
Aber mal im Ernst: Wenn sich hier jemand wirklich „unnormal“ verhält, dann die Erwachsenen im Haus. Vom Vater schreibst du gar nichts. Dein Verhalten ist, abgesehen davon, dass die Rolle, mit der du dich verhältst, überhaupt nicht geklärt ist, nicht nur unlogisch, sondern es fördert die Re-Aktion des Mädchens, wenn es nicht mit Hauptursache ist.
und was soll ich tun,wenn sie aus so einer lapidaren
Situation so einen Aufriss macht,
Das ist kein lapidare Situation! Du nimmst sie nicht wahr, behandlest sie auf dem Niveau eines Fußabtreters! Sie versucht, sich bemerkbar zu machen - und du nimmst / ihr nehmg sie nicht wahr. Sie versucht es lauter - und du siehst es immer noch nicht, sie schreit, heult - und du hörst ihr immer noch nicht zu - sie kratzt sich blutig…, nimmst das zwar war, aber nennst das lapidar - und siehst sie immer noch nicht. Und ggf. - das ist jetzt nur eine Vermutung - nimmt sie sogar Tabletten, weil sie nicht gesehen wird.
Und du kommst bei all dem immer noch nicht auf die Idee, dass hier die Ursache vor allem erst einmal bei den Erwachsenen zu suchen ist?
Nicht das Mädchen muss zum Psychologen, sondern der Erziehungsberechtigte, aber zügig. Sonst besteht wirklich die große Gefahr, dass das Mädchen einen dauerhaften Schaden davon trägt.
Kindeswohlgefährdung
Hallo,
ich schließe mich dem, was Janina geschrieben hat, in vollem Umfang an. Würde das Kind hier posten, würde ich ihm nahelegen, erst mal beim Jugendamt um Inobhutnahme zu bitten. Erziehungsberechtigte, die elementare Bedürfnisse negieren und alarmierende Warnzeichen übersehen wollen, betreiben in meinen Augen Kindeswohlgefährdung.
Ich kann euch nur dringend nahelegen, schnellstmöglich eine Erziehungsberatungsstelle aufzusuchen. Nicht, weil das Kind repariert werden müsste, sondern weil bei den Erwachsenen ganz offensichtlich schiefläuft, was schieflaufen kann.
Schöne Grüße
Jule
Hi, nach allem was Du hier so schilderst, kommst Du mir vor wie die sprichwörtlich böse Stiefmutter aus dem Märchen!
Nur, dass das hier kein Märchen sondern bittere Realität ist!
Entsetzte Grüße, ramses90
Hallo,
ich hoffe die Fragende nimmt sich Deiner Antwort zu Herzen.
Eine Kleinigkeit wollte ich zu dem Besuch bei Psychologen hinzufügen: man sucht nicht einen Psychologen auf, mit dem Ziel am Ende ein anderes Verhalten an den Tag zu legen, sondern das Ziel ist es, dass es einem besser geht (Vertrauen zu sich und anderen findet). Die Verhaltensänderung wäre dann eine Begleiterscheinung. Das mag anders sein, wenn sich eine erwachsene Person selbst entscheidet eine Verhaltenstherapie zu machen (so dass eine Verhaltensänderung zum Wohlbefinden beiträgt.
Was hier aber, gerade aus dem Kontext deutlich wird, ist, dass das Mädchen extrem unter Druck steht und dass sogar der Besuch beim Psychologen als Druckmittel benutzt wird - es soll am Ende ein Ergebis raus kommen und das ist eine Verhaltensänderung. Die Therapie tut sie für sich und nicht für die Stiefmutter.
Viele Grüße
'Familien’therapie
… Jahren mit meinem Freund zusammen
Was bedeutet dieser halbe Satz?
, er brachte schon eine
Tochter mit in die Beziehung, die ist heute 12 Jahre alt.
Nachdem die alltäglichen Probleme so auftraten hab ich mir
nicht viel bei gedacht…störisches Verhalten halt und
Eifersucht auf mich weil ich ihr ihren Papa wegnehmen
könnte…
Und das sollte nicht sein: Ihr solltet ihr keinen Anhaltspunkt für Eifersucht geben.
Erstmal kommt das Kind, dann kommst du. Im Idealfall muss keiner von beiden sich übergangen fühlen.
Dies ist aber Aufgabe des Vaters!
Dann entdeckte ich Schmerztabletten in ihrem Zimmer,da fehlten
so einige aus der Packung…Erklärung ihrerseits, nachdem sie
wehement abgestritten hat,dass sie sie genommen hat,irgendwann
Geständnis und Grund: Stress in der Schule…
Warum eigentlich „Geständnis“? Sie hat kein Verbrechen begangen, sondern Schmerzmittel genommen.
Das sollte man mal genauer hinterfragen, was ihr denn Stress bereitet.
Ich habe meinen Partner überredet bekommen einen Psychologen
aufzusuchen.
Gemacht, getan…Keine Veränderung in ihrem
Verhalten,zumindest nicht für uns bemerkbar…
Der Psychologe ist keine Werkstatt, bei der Kinder mit Problemen repariert werden.
Wenn sie Probleme hat, ihr aber nicht mit ihr redet und ihr Zuwendung und Fürsorge entgegenbringt, nützt kein Psychologe der Welt.
Sie ist nach wie
vor bei jeglicher Kritik fängt sie an zu weinen,auch bei
simplen Aufgaben wie Staubsaugen…Reaktion-> weinen oder
bocken.
Du sprichst aber auch immer nur Kritik an ihr aus.
Habt ihr denn jemals auch positiven Kontakt oder machst du sie von morgens bis abends fertig?
Wir haben keinen Weg an sie ran zu kommen,weder ich
noch ihr Vater und weder gutes zureden noch böses Zureden oder
forscher Ton hilft dabei.Gestern nun wollte sie Tachengeld
haben, andere kriegen auch Taschengeld
Meine Antwort darauf
ja, wie war denn deine Antwort darauf?
Und warum antwortest du? Das ist doch Sache des Vaters?
Ihre Reaktion geschrei,geheule,aber schlimmer wie ein 3 Jahre
altes Kind.
Dann vermute ich, du hast ihr Taschengeld abgelehnt?
Wie soll eine 12-Jährige jemals den Umgang mit Geld lernen?
Ich bin ins Zimmer gegangen,hae das Handy genommen
und auf den Wohnstubentisch gelegt
Und das hast du warum getan?
Warum darfst du überhaupt ihr Handy nehmen?
Da sind ja sicher auch ihre privaten SMS drauf, die höchstens den Vater etwas angehen, sofern es irgendeinen Verdacht gäbe. Davon hast du nichts angedeutet.
Warum also?
…daraufhin erst recht aut
geschrien, und gekreischt, nach Papa gerufen und sich unter
Tränen mt den Fingern die Wangen zerkratzt,nicht bis sie
blutig waren aber deutliche Kratzspuren waren zu
erkennen…
Selbstverletzendes Verhalten ist doch ein ganz deutliches Zeichen dafür, dass sie sich quält - und zwar wortwörtlich als auch im übertragenen Sinn.
Das hat mit Borderline noch lange nichts zu tun.
Wo aber ist hier dein Mitgefühl?
Jetzte meine Frage,kann das Richtung Borderline
gehen
Nein, ich glaube nicht, dass du Borderline hast.
Ich glaube eher, dass du das Kind nicht magst und deshalb soviel Hass und Ablehnung aufbringst.
Und bei deinem Partner vermute ich, dass er sich von dir unterbuttern lässt und nicht genug Mumm hat, sich für seine Tochter einzusetzen.
und was soll ich tun,wenn sie aus so einer lapidaren
Situation so einen Aufriss macht,
und was soll sie tun, wenn Du aus einer lapidaren Situation so einen Aufriss machst?
habe sie in diesem Fall
bocken lassen,bis sie sich nach 20 Minuten selbst wieder
beruhigte, habe aber Angst,dass sie sich das nächste mal mehr
antut,wie nur die Wangen zu zerkratzen,weil Tabletten hatten
wir ja schon!!!
Machst du dabei mehr Sorgen um sie oder mehr Sorgen um dich selbst?
Vielen Dank für die Hilfe und Sorry,dass es so
lang geworden ist?!
Nun, in der Ausführlichkeit ist deutlich geworden, dass du für dieses Kind nicht viel übrig hast.
Ihr seid zwar keine Familie, die diesen Namen verdient, aber ihr solltet trotzdem eine Familientherapie in Betracht ziehen.
Gruß, Noi
Hallo,
ich denke euer Mädchen steckt schon mitten in der Pupertät.Da hilft nur Geduld ruhig bleiben und Verständniss zeigen für einen schwierigen Lebensabschnitt.Wenn die Kinder sich plötzlich extrem anderst verhalten aggresiv sind, ist das in gewisser weise auch ein Hilfeschrei.Also hellhörig bleiben.Trotzdem ist eine Situation aus geschriebenem immer schwer zu beantworten.Deshalb nur aus eigener Erfahrung.
Grüßle
die Andi65
Nebenbei bemerkt
Borderline bekommt man erst als Erwachsener, hat mir kürzlich eine Kinder-und Jugendpsychologin erklärt.
Das Mädel steckt in der Pupsität. Und glaube mir, es wird noch schlimmer!
Außerdem gibts da nen netten Spruch: Pubertät ist, wenn die Eltern komisch werden
Den Tip mit der Erziehungsberatung haste ja schon bekommen. Nutze ihn!
Alles Gute!
Wünscht eine, die es schon fast überstanden hat und langsam wieder normal wird
Die Spekulationen über eine ernsthafte Diagnose, die das arme Mädel für den Rest ihres Lebens zeichnen und benachteiligen würde finde ich äußerst übel. Das grenzt in meinen Augen an Misshandlung, wenn ihr euch durchsetzt macht ihr dem Kind das Leben kaputt und ich kann es nur bemitleiden.
Mein Eindruck ist, dass das KIND (12 erst!) unter viel Druck und emotionaler Vernachlässigung leidet und sich außerdem auch in die Pubertät hinein bewegt.
Eine schlimme Kombination, die - mit Ausnahme der natürlichen Altersentwicklung - allerdings die Eltern und nicht das Mädchen zu verantworten haben.
Ich würde dir und deinem Partner eine Beratung/Therapie empfehlen, denn da ist was im Argen, wenn das Mädchen so gesehen wird wie du es beschreibst. Mit fehlt jegliches Verständnis für die Situation und das Erleben des Mädchens in deinem Posting und da gäbe es auf Anhieb Diverses, wofür man Verständnis zeigen müsste, angefangen von der Frage, wo eigentlich die leibliche Mutter des Mädchens ist…
Du/ihr scheint überfordert. Das kann passieren und darf auch mal sein, aber es wäre nötig, dass die Erwachsenen daraus auch vernünftige Konsequenzen ziehen und Schritte unternehmen, um sich selbst Hilfe und Rat zu besorgen.
Grüße
PS :
Natürlich ist erkennbar, dass auch das Mädel Probleme hat, mit deren Lösung man in so einer eingefahrenen Situation als Eltern überfordert sein kann.
Mir fällt als gute Adresse das Winnicott - Institut ein. Schau doch mal im Internet, vielleicht ist eines für euch erreichbar oder ein von dort ausgebildeter Therapeut. Und dann bitte : Geduld ! So etwas ist keine Autowerkstatt, wo ein Problem in einer bestimmten Zeit behoben werden kann. …
Märchenonkel
Hi, nach allem was Du hier so schilderst, kommst Du mir vor
wie die sprichwörtlich böse Stiefmutter aus dem Märchen!
Nur, dass das hier kein Märchen sondern bittere Realität ist!
Entsetzte Grüße, ramses90
Warst du jemals Stiefmutter einer 13-jährigen?
Waren es die, die dir Punkte für diese Gemeinheit gaben?
Weißt du, warum die Stiefmütter im Märchen böse waren?
Wem hilft es sich zu entzetzen, statt zu helfen?
Stiefmütter von Mädchen haben meist sowas von die Arschkarte, da würden selbst Pharaonen irre werden…
Tilli
nahelegen, erst mal beim Jugendamt um Inobhutnahme zu bitten.
Nana, wer wird denn gleich?
Als ich um Rat zu meinen dauerfernsehenden, naschenden, von der ganzen Familie beschwiegenenen Stieftöchtern fragte, war das Forum einhellig der Meinung, ICH habe einen Hau.
Also: Ab mit der 12-Jährigen vor die Glotze mit Chips und Brause.
Tilli