Hallo Kundige,
hat jemand eine Idee über die Herkunft / Bedeutung dieses Namens?
Danke und Gruß
R
Hallo Kundige,
hat jemand eine Idee über die Herkunft / Bedeutung dieses Namens?
Danke und Gruß
R
Servus,
die Herkunft des Autonamens ist diese:
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_Wilhelm_…
Falls Du den Familiennamen Borgward meinst und bloß unglücklich formuliert hast: Den täte ich als einen niederdeutschen Burgwart = Maiordomus auf einer Burg ansprechen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Danke für die Antwort. Genau die Herkunft des Namens meine ich, nicht speziell den Unternehmer. Mir ist nur bekannt, das der Name aus dem Bereich Ostpreussen, Pommern stammt. Da gab es aber wenig Burgen, wenn überhaupt.
Also weiter rätseln.
Gruß
R
Servus,
im Reichstelefonbuch von 1942 gibt es keine Einträge zu diesem Namen in Ostpreuszen.
Die Einträge von 1942 sind aus Hamburg, Osterholz-Scharmbek, Bielefeld und Varel.
Angesichts der analogen Bildungen Holzwart(h) und Bammert (= Bannwart) halte ich den Namen nicht für besonders rätselhaft, zumal borg, borch = Burg sich vom Schwedischen übers Dänische zum Mittelniederländischen ziehen; wenn man sich die Verbreitung dieser Lautung topografisch vorstellt, ist bloß der Eintrag aus Bielefeld ein Ausrutscher.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
In einem Gespräch mit einem Bekannten ergab sich eben etwas Neues: Der Name bedeutet vermutlich Schweinewächter. Damals hießen Schweine borg, der Wächter war also der damalige Hüter des Hauptbesitzes des Gutsbesitzers. Sozusagen der Finanzminister… nach heutigen Maßstäben.
Borg = Schwein?
Servus,
diese Deutung halte ich für wenig wahrscheinlich, weil „damals“ (wann?) wie heute der Begriff „Borg“ - nebst verschiedenen regionalen Variationen - einen als Ferkel kastrierten männlichen Eber bezeichnet und kein Sammelbegriff für Schweine ist, so dass der Schweinehirt nicht Borgwart geheißen haben kann.
In der beschriebenen Gegend der Telefoneinträge von 1942 heißt Schwein „Swien“ oder früher „svin“.
Sollte die Festung Helsingborg tatsächlich eingedeutscht „Helseschwein“ heißen?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Dein Einwand hat etwas für sich. Ich bin ausgesprochen Laie auf diesem Gebiet, der Bekannte ebenfalls. Er hat das woanders so gehört. Die Namensableitung von Burg macht da schon mehr Sinn.
Danke für den Input, wir werden versuchen, noch weitere Infos zu bekommen.
Gruß
R