Borland C++Builder 5 oder MS VC++ 6?

Hi,

eine Freundin hat einen neuen Job bekommen und muß da auch gelegentlich kleinere Programme (Desktop) schreiben.

Da sie das noch nicht kann, sucht sie ein gutes Programm für C/C++.

Ich hatte ihr eigentlich Delphi empfohlen, allerdings möchte der Arbeitgeber C++.

Welches Programm würdet ihr empfehlen?

Wichtig ist die Geschwindigkeit, einfache Handhabung und gute Unterstützung bei der Entwicklung.

Weitere Frage:
Sie hätte evtl. die Möglichkeit, günstig an C++Builder 3 Professional zu kommen.
Kennt ihr eine Bezugsquelle für ein günstiges Crossgrade auf VC++ 6 Professional?

MfG
Michael

Hi Michael,

mit C++Builder kann sie beides - Delphi und C/C++!
Ich persönlich habe aber nur Erfahrung mit Borland-IDEs, deswegen kann ich nicht mit VC vergleichen.

Gruß, Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mit borland hast du schnellere erfolge.
und die menge der klassen ist einfach superb.

bei ms-vc hast du n haufen floehe zu hueten.
aber ans ziel kommst du auch.

beide sind aber ziemlich unterschiedlich. schade.

gruss - digi