Borland C++ - Postmessage

Hi Leute,

mein Problem besteht darin, das ich nach einem OnKlick-Ereignis, nicht mehr den Code „verlassen“ kann, also beispielsweise ein anderes Fenster aktualisieren oder sowas eben.
Nu hab ich aber gehört das man das mit Postmessage umgehen kann.
Weiß aber nicht wie genau man so ne Message anwendet.
Wenn jemand ne andere Idee hat oder weiß wie man mit Postmessage umgeht, würde mir mit ner Lösung ein ganzes Stück weiterhelfen.
Thx

Cu
Maik

Hallo Master (klingt irgendwie unterwürfig),

wenn Du Deinen Code nicht verlassen kannst, liegt das mehr
am Code der bei OnClick ausgeführt wird.

Wenn Du die linke Maustaste drückst, wird die Nachricht WM_LBUTTONDOWN verschickt.Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: SendMessage() und PostMessage(). Die erste Funktion schickt die Nachricht direkt an das Fenster, während PostMessage() diese Nachricht nur in die Warteschlange steckt, so daß diese unter Umständen später beim Fenster ankommt und OnClick auslöst, doch dann würdest Du den Code wiederrum nicht verlassen können.

Es wäre hilfreich, wenn Du den Code der bei OnClick ausgeführt wird kurz beschreibst.

Gruß Patrick

Hi Patrick,

Der Name soll diese Unterwürfigkeit auch vermitteln :wink:,ok gibts bessere Namen.
Also kurz zum Code im OnKlick Ereignis.
Ich hab ne Listbox im Dialog und diese enthält logischerweise Daten(KontoNr, BLZ…). Wenn im Dialog das Löschenbutton geklickt wurde und eine Element der Liste markiert ist werden ne Datei gelöscht und aus ner Datei paar Daten entfernt, mehr nicht.
Danach wollt ich eigentlich die Liste in der Listbox erneuern(Konstruktor). Er durchläuft diesen Konstruktor auch, aber ohne sichtbares Ergebnis und da der Code derselbe ist wie Beim ersten Aufbau der Listbox, kanns nicht direkt am Code liegen. Also auf dt. gesagt. sobald ich in dem Onklick-Ereignis bin, reagiert er nicht auf andere On - Ereignisse oder den Konstruktor.
Was nu?

Gruß MAIK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maik,

Wenn ich richtig verstanden habe, aktuallisierst Du Deine
Dateien und baust danach die Liste auf, die in der Listbox
angezeigt wird? Löscht Du die Liste vorher auch? Kann es
sein, daß das Prog beim Durchlaufen der Liste durch irgendeinen
Initialisierungsfehler in einer Endlosschleife hängenbleibt?
Hast Du schon mal einen Breakpoint in OnClick gesetzt?

Mehr fällt mir eigentlich gerade nicht ein. Wenn Du willst kannst
Du mir ja mal Deine OnClick Funktion und den Konstruktor zumailen.

Gruß Patrick