Borland Compiler: Probleme auf Pentium III Rechner

Liebe Experten,

nach dem Umstieg von meinem alten Pentium-Rechner der ersten Generation auf einen Pentium III Rechner, mußte ich feststellen, daß sich mit dem (betagten) Borland Pascal 7.0 Compiler erstellte Programme nicht mehr ausführen lassen. Bei der ersten ausführbaren Anweisung erfolgt ein Abbruch „Division durch Null“, egal, um was für eine Anweisung es sich handelt.

Kennt jemand dieses (oder ein ähnliches) Problem und hat einen Vorschlag, was ich jetzt tun kann?

Gruß
Michael

Hi Michael :smile:))

Ich erinnere mich tiefschwarz. Die mit Borland-Pascal erstellten Programme warteten am Anfang ein paar Millisekunden, um einen Referenzwert fuer die Umrechnung von NOPs in Sekunden zu erhalten. Bei sehr schnellen Prozessoren, kam es dabei zu einem Ueberlauf des Zaehlers, der dadurch auf 0 festgeklemmt wurde. Daher der Fehler.

Sorry, fuer die wagen Angaben, aber ich hatte das Problem zuletzt, als die Dinosaurier noch lebten …

Auf der Borland-Heimseite gab es einen Patch dazu. Kann sein, dass der im Antiquariat immer noch dort irgendwo rumliegt.

Viel Glueck

Stefan.

http://www.brain.uni-freiburg.de/~klaus/pascal/runer…

MfG Lutz

Toll! Herzlichen Dank Euch Beiden! (nt)