Liebe Gärtler und Hortibotanici,
hab heute in meinem „Gütle“ zwei weiß blühende Borretschstöcke bewundert, die ich, selbst als sie bereits Blütenstände trieben, nicht als Borretsch erkannt hätte - sie sehen deutlich anders aus als die zwei Meter weiter stehenden blau blühenden: Die Blätter sind kaum behaart und vor allem viel schmaler, in der Winterrosette fast lanzettlich gewesen, einen davon hätte ich noch im März als Anchusa angesprochen.
Daher die Frage: Ist der weißblühende Borretsch eine eigene subspecies? Gab es mal einen Botanikus, der meine Ansicht betreffend die Verschiedenartigkeit der beiden teilt? (Dass die weißen Nachkommen von blauen sind, tut nicht so viel zur Sache - in der Botanik ist das nicht so streng mit der Fruchtbarkeit zwischen Arten).
Schöne Grüße
MM