Hallo,
ich bin für jede Info dankbar…
Habe die Diagnose Borreliose´ bekommen. IgG-AK (Blot) negativ und IgM-AK (Blot) positiv, Gefunden wurden die Banden Osp 17 und OspC (p25). Auswertung des Labors: wahrscheinliche Frühborreliose, Kreuzreaktionen (z.B. mit Syphilis) nicht ausgeschlossen, kann persistieren. Der Zeckenbiss war aber im August
12. ! (kann ja nicht Frühphase sein…oder?)
Vorgeschichte: seit Sept. 12 krankgeschrieben wegen Herzüberlastung, entzündete Bisstelle über Monate, Arzt hat nur Salbe verschrieben, auch auf meine Anfrage, ob es Borreliose sein könnte, seit Juni Knieschmerzen, kann kaum laufen, Chirurgie kein Befund (Ende Juni
13) , Antibiotikatherapie 12 Tage Cefuroxim, davon Hautpilz bekommen und Zähne unten blaugrau geworden.
kann mir jemand was dazu sagen?
such dir einen anderen Arzt
http://www.dr-hopf-seidel.de/borreliose-aerzte.html
http://www.praxis-berghoff.de/wissenschaftliches.html
Die Bluttests sind Geldverschwendung
http://www.hindawi.com/journals/cdi/2012/595427/
Googel übersetzer reicht
http://www.borreliose-nachrichten.de/wp-content/uplo…
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=11…
wenn du noch fragen hast
Hallo, allzuviel kann ich dir nicht sagen- ich an deiner Stelle würde einen Arzt suchen, der auf Borreliose spezialisiert ist; du wirst bestimmt im Internet fündig!
Viel Glück wünscht
Ball
Hallo!
Ich hatte vor Jahren Fieberschübe unklarer Genese und Monate vorher einen Zeckenbiss. Damals wurde mir vom behandelnden Internisten gesagt, dass die Diagnose fast nicht möglich sei und er schon bei Verdacht darauf ohnehin Antibiotika gibt. Nach einer Woche Penicillin i.v. und dann noch 14 Tage per os war zum Glück alles vorbei.
Also such Dir dringend einen anderen Arzt, bevor es zu spät ist. Es ist IMHO nicht so wichtig, welcher Keim das ist, sondern, dass es endlich behandelt wird.
liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Stupsie,
ich hatte das im Frühjahr; es kommt wohl vermehrt im Frühling und am Ende des Sommers vor.
Die Krankheit verläuft ohne Behandlung in 3 Phasen. Du bist noch knackig im grünen Bereich, das ist die gute Nachricht!
Phase 1: „Der Biss und seine direkten Folgen“
Um den Biss herum bildet sich meistens (nicht immer!) ein roter, deutlich zu sehender „Kranz“. Bei mir hat das nur 3 - 4 Tage gedauert bis der Kranz zu sehen war. Dieser wird langsam aber stetig größer und ist nicht zu spüren (es juckt nicht!). Die Borrelien sind nur im Bereich des Bisses, werden dort nichts Übles anstellen und können vorallem auch noch nicht richtig nachgewiesen werden; bei Rauchern ist´s fast unmöglich, da das Rauchen wohl das „Antikörperbild“ verfälscht! Die Phase 1 dauert etwa 2 - 3 Monate.
Ich hatte während dieser Phase zwei „Kuren“ eines Medikaments (Antibiotika) gegen Tripper, Syphilis und Borreliose bekommen. Bei mir führte es aber lediglich zu leichtem Brechreiz nach der Einnahme; wenn das Zeug auf die Magensäure traf. Ich hatte an 20 Tagen, jeweils 2 Tabletten genommen.
Phase 2: „Die Borrelien breiten sich im Blut aus“
Diese Phase setzt ungefähr 2 - 3 Monate nach dem Biss ein. In ausreichender Konzentration im Blut angelangt, können die Dinger dann auch richtig nachgewiesen werden. Während Phase 1 und 2 kann mit Antibiotika behandelt werden; soweit alles gut bei Dir!
Ich hatte mein Blut im August, etwa 3 Monate nach dem Biss testen lassen. Das Ergebnis war negativ. Falls es Borreliose war, ist sie Geschichte! - Nur tote Borrelien sind gute Borrelien!
Phase 3: „Die Borrelien gelangen ins Bindegewebe“
Da bleiben sie, d. h. sie vermehren sich langsam und breiten sich in den folgenden Jahren im ganzen Körper aus und dann wird´s wohl bitter… Im Bindegewebe sind die Borrelien irgendwie sicher; man kann sie nicht- oder nicht gut bekämpfen. Wann die Phase 3 etwa anfängt ist mit nicht mehr so ganz genau bekannt; war aber wieder ein längerer Zeitraum (Monate)! Mach Dir also keine Sorgen und vertrau Deinem Arzt!
Kurzum: Phase 3 sollte komplett vermieden werden!
Ich bin kein Arzt! - Hatte mich damals aber informiert und kann Dein Unbehagen verstehen!
Gruß Herr_Schulz
PS:
Du bist im Übrigen nach der Erkrankung nicht Immun dagegen; kann Dir also theoretisch jedes Jahr 2x passieren!
Hi
Zum Selber-Meinung-Bilden kann ich die Reportage „Der Zeckenkrieg“ empfehlen, kriegst du vielleicht noch in einer Mediathek von Arte oder 3sat zu sehen.
Grüße
Karana
yo, hab ich gemacht -nächste woche termin.
hab neuen HA ab heute. es ist aber schon wichtig, erstmal ne diagnose zu haben, bevor man behandelt…und die hat mir noch keiner gestellt. allein vom blutbild geht das nicht…
muss ne knlinische diagnose sein nach dem ausschlussverfahren, keine laborvermutung, denn auch wenn eine `wahrscheinliche Frühphase´ laut labor vorliegt, liegt der biss über ein jahr zurück und es kann unmöglich frühphase sein…! und wenn es keine ist, ist AB- Behandlung unsicher im Erfolg und kann dem IS schaden.
danke für die antwort, aber ich hab noch keine diagnose bekommen, die kann nur ein spezialist stellen. der biss ist 1 jahr her. wer sagt mir, dass es ne frühphase ist? die laboruntersuchungswahrscheinlichkeit? Mit tests, die nicht 100 prozent hinhauen?
ich warte mal den spezialistentermin ab, der deutet mir vlt. mein laborergebnis MIT den Symptomen …
alles klar, danke. zieh ich mir rein, sobald ich ne ruhige minute hab…
hi leute,
weiss nicht, wo meine comments hinverschwinden, nachdem ich sie gepostet habe…grübel.
soll wohl nicht sein. jedenfalls danke für eure antworten. konnte mit einigem etwas anfangen.
Oh sorry, der Biss war schon 2012…