Borreliose oder nur angst

Hallo,

ich wurde am 5 juli also vor ca 6 Wochen von einer Zecke gebissen. Nun zu meiner Frage ich wohne in einem Zeckenrisikogebiet und habe sehr große Angst dass ich mir eine Borreliose eingefangen haben könnte.

Ich hatte bis vor 6 jahren noch nie eine Zecke in meinem Leben gehabt. Vor 6 Jahren hat mich die erste Zecke erwischt und ich lag 4 Wochen später im Koma im Krankenhaus mit FSME.

Nun habe ich sehr große Angst das die Zecke mir irgendetwas anderes Übertragen haben könnte. Kann mir jemand helfen? Ich leide seither sehr unter Angst und Panikstörung und habe sehr große Angst vor Krankheiten.

Die Zecke war vor 6 Wochen nicht mehr sichtbar dann bin ich in die Notaufnahme gefahren die haben mir den Kopf noch rausgemacht.

Es war dann ca 1 Woche leicht gerötet, dann war der stich wieder fast weg. Man sieht die stelle noch ganz leicht aber es ist weder ein Ausschalg ncoh sonstwas zu sehen.

Ich wollte Antibiotika doch mein Hausartz sagt das man das nicht eifnach so verschreibt. Er hat dann vor 3 Wochen einen Borreliose test gemacht dieser war negativ. Jeddoch heist es doch das er in den ersten wochen nichts anzeigt.

Heute also 6 Wochen nach dem stich hat mein hausartz weil ich ihn solange genervt habe erneut einen borellientest gemacht das ergebniss kommt jeddoch erst nächsten Montag?

Ich fahre aber am Sonntag für 2 Wochen nach Kroatien.

Jetz habe ich sehr große Angst, kann kaum mehr schlafen bin immer müde und bilde mir sämtlihce symptome ein weiß kaum mehr ob es psychisch oder wirklihc schon physich ist.

hat man überhautp nach 6 wochen symptome?

war der borrelientst vor 3 wochen schon aussagekräftig?

Vielen Dank für euer Antworten.

Schöne Grüße

Florian Zeeb

Hallo Florian,

das ist eine blöde Situation- wenn am Montag die Ergebnisse kommen, und du am Sonntag schon wegfährst…

Es ist nämlich schon wichtig, so früh wie möglich, und dann so lange wie möglich Antibiotika zu nehmen- ich habe sie übrigens profilaktisch bekommen (hatte allerdings auch eine untypische Wanderröte), also bevor der Test positiv sein konnte.

Was tun? Wenn du nicht jemanden hast, der die Ergebnisse für dich abholen kann, vielleicht dableiben??

Es ist eine schwierige Entscheidung, aber deine Sorgen sind nicht unberechtigt- mit der Krankheit ist nicht zu spassen.

Ich wünsch dir die Klarheit der richtigen Entscheidung

Gruss

Ball

Hallo Florian,

nach deinem Vorerfahrungen ist die momentane Verunsicherung gut nachvollziehbar.

Ein paar Sachen möchte ich dir gerne noch mit auf den Weg geben:

„Risikogebiet“ bezieht sich bei Zecken immer auf eine Durchseuchung der vor Ort vorhandenen Zecken mit FSME-Viren (Die große Landkarte mit den gefährlich aussehenden rot markierten Landstrichen hängen in nahezu jeder Hausarztpraxis). Damit bist du ja nun schon durch, hast dich praktisch selbst „geimpft“. Zecken gibt´s mehr oder weniger überall (am liebsten sind sie aber in feuten Wiesen und auf dem Waldboden), aber die meisen sind gesund und tragen keine fiesen Krankheitserreger.
Was du als Borreliosetest beschreibst, dürfte vermutlich ein Borrelien-Antikörpertest gewesen sein, der anzeigt, ob eine Borrelieninfektion stattgefunden hat. Wenn der nach 3 Wochen negativ ist, wird er aus meiner Sicht auch nach 6 Wochen negativ sein - gut für dich also :smile:
Selbst für den eher unwahrscheinlichen Fall einer Infektion ist es eher unerheblich, ob du schon am Montag oder erst 2 - 3 Wochen später mit der Antibiotikaeinnahme beginnst.
Dass eine Infektion derart dramatisch abläuft wie vor 6 Jahren bei dir, ist eher selten und ich habe noch nie davon gehört, dass so etwas jemandem 2x hintereinander passiert.

Angst ist gut und wichtig und hilft uns beim Überleben.Wenn die Angst selbst aber zum Problem wird und bei jeder Gelegenheit Alarm schlägt, dann bist du nicht mehr in der Lage, deine Situation vernünftig einzuschätzen und angemessen zu handeln. Also solltest du in diesem Punkt erstmal Unterstützung anfordern und zwar in erster Linie von deinem Arzt. Klar ist es ein guter Schritt, zusätzlich auch hier nochmal in die große Runde hineinzufragen, aber Vorsicht vor denen, die selbst voller Panik sind und unglücklicherweise das Bestreben haben, die Panik anderer auch noch zu verstärken. Und Vorsicht auch vor denen, die dir superteure, aber leider unsinnige Tests oder Therapien vorschlagen - sie machen ein Geschäft mit den Ängsten anderer Leute!

Ich weiß, das hört sich jetzt vielleicht ein bisschen platt an, aber mach´erstmal in Ruhe Urlaub und genieße ihn. In den 2 Wochen wird nichts dramatisches passieren und wenn du zurück kommst, setzt du dich mit deinem Hausarzt zusammen und wenn du noch eine zweite ärztliche Meinung brauchst, dann geh´doch zusätzlich zu einem Hautarzt. Was ich dir dann auch noch nahelegen würde, wäre eine Angsttherapie, wenn die Ängste selbst zusätzlich zum Problem geworden sind. Dort werden einem die Ängste zwar nicht weggequatscht, aber man kann lernen, Situationen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, sie neu einzuschätzen und sich dabei die eigene Handlungsfähigkeit zu bewahren.

Jetzt habe ich dich hoffentlich nicht zu doll vollgesülzt…

Viel Spaß und gutes Wetter in Kroatien :smile:

Gruß

Gunda.

hallo Florian,
der text ist kopiert aus meiner meil post, ich habe se geschaft.
deine panik erschärt nur dein zustand, versuch sachlich die sytuation zu 100% zu prüfen,
d.h. eine blut untersuchung zu machen gezielt auf borrelien, was leider extra kostet und das nicht wenig,
aber da unsere gesundheit nicht mit geld bemessbar ist, wird dir das nich erspart sein.
ich habe meine untersuchungen, mit hielfe meines hausarztes, in augsburg gemacht.
in augsburg ist die gröste borreliose klinik europas und dort werden auch pazienten vor ort behandelt.
eine möglichkeit zusätzlich zu untersuchen ist ein besuch bei kinesiologen.
du kannst auch unabhännig von allem eine prevention betreiben um dein immunsystem zu stärken,
wie zb. goji beeren essen und viele andere obst und gemüse sorten reich in antyoxydantien und vitaminen.
alles liebe und efiziente besserung wünscht dir leidesgenosin
Ewa

Hallo Florian,
ja dir kann ein Internist helfen oder der Hausarzt. Aber das solltest du so schnell wir möglich machen, damit man (wenn du Borreliosen in dir hast) die Borreliose eindämmen kann. Ich hatte sie auch, und bin sie soweit wie es geht los. Habe halt lange Zeit Antibiotika bekommen, und es hat nach langer einnahme geholfen. Muss aber bei dir nicht sein, kann man innerhalb weniger als vier Wochen Antibiotika einnahmen eigentlich eindämmen.

Mach einen Test, oder lass einen Test machen, (den muss man aber meistens selber Zahlen) ich hatte damals das Glück, und habe ihn so bekommen … Hast du den bestimmte Symptome die dir Angst machen??? wie Wanderröte oder Erkältung? Lähmungserscheinungen, Gliederschmerzen???

Oder du gehst morgen zu deinem Hausarzt, der kann sowas eigentlich auch schnell feststellen und danach handeln und dich weiter Überweisen… das wäre auch der erste Weg wo du machen solltest.

Mit lieben Grüßen

sweety1999w

Hallo Florian,

ich kann Deine Ängste sehr gut verstehen. Doch leider überlagert diese Angst derzeit bei Dir alles und so kann ich als Außenstehender nicht mehr unterscheiden, was Angst und was tatsächliche (oder vermeindliche) Symptome sind. Du hast bei Deinem Hausarzt nach AB angefragt, er hat sie offenbar abgelehnt. Vielleicht solltest Du den Hausarzt wechseln zu einem, der besser mit Deinen Sorgen und Ängsten umgehen kann. 30 Tage (Minimum) AB im unmittelbaren Anfangsstadium ist der sicherste Schutz vor Borreliose (vergiss bitte die Bluttests, die sagen gar nichts aus), obendrein verkraftet das der Körper völlig problemlos. Dein Arzt hat Dir diese Sicherheit verweigert, das ist sehr schade aber leider Fakt.

Durch Deine Angst, die alles andere überlagert, kann ich momentan sonst wenig mehr zu Deiner Anfrage sagen.

Tut mir leid.

Viele Grüße und alles Gute, ich wünsche Dir, dass Du Dir diese Sch…krankheit NICHT eingefangen hast.

Alexander