Hallo Alexandra,
kann man Borretsch als Pflanze oder dessen Blüten durch
einfrieren für den Winter haltbar machen?
nein. Das gibt Matsch
Würde dei Blüten
gerne für Salate etc. nutzen oder ist trocknen besser?
auch nicht. Boretsch zutzelt vollkommen zusammen. Die einzige Möglichkeit wäre jenes blaue Kristallzeug, das Wasser entzieht (manchmal im Floristenbedarf zu beziehen)Aber ich würde mich fürchten, solche Blüten essen zu sollen
Und wie
sieht es mit den ganzen anderen Kräutern aus?
einlegen in Salz oder Essig. Gehäkselt TK. Nur sieht das höchstens in einer Soße als grüne Schnipselchen schön aus, wenn man es auf dem Teller hat.
Und der Geschmack ist halt auch halb perdü
Haben hier noch Pimpernelle, Wiesenknopf, Spitzwegerich,
Oregano, Majoran, Gurkenkraut… hätte jetzt einfach
geerntet, klein gehackt und rein in die Tiefkühltruhe.
Welche Erfahrungen habt Ihr?
die beschriebenen. Geschreddert und mangels Frischware ist gut. Auch Kräuterbutter, Pesto frisch zubereitet, eingefroren ist zu empfehlen. Man hofft ansonsten auf bessere Tage
viele grüße
geli