Bosch Gefrierschrank defekt ? Aber was?

Hallo zusammen
Habe einen Bosch Gefrierschrank GSV 30430.
Seit heute funktioniert er nicht mehr.
Wenn ich den Strom wegnehme, und nach einer gewissen zeit wieder einstecke Brummt der Kompressor kurz ca.2 Sek.
und ist dann ruhig. dann fängt der Gefrierschrank leise seltsame Geräusche an zu machen. Sehr leise und ungleichmäßig.

Wäre für jeden Tip und Hilfe dankbar

kompressorschaden…

kompressorschaden…

Was kann man da tun?? Das Teil ist gerade 4 Jahre und war auch nicht billig.
Dachte mir kaufst dir was gescheites und nicht so billig ramsch und dann…

ich vermute Kompressorschaden
oder Anlaufrelais defekt
Wie so ein Anlufrelais aussieht, steht hier:

http://www.secondware.de/technik/fehlersuche_tips/ku…

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

Hallo dunjax,
wenn er brummt will er anlaufen. Da er wahrscheinlich einen Defekt hat und einen zu hohen Strom zieht, wird ihn der eingebaute Überstromauslöser nach 2s wegschalten. Der schalter kühlt sich ab und du kannst das gleiche Spielchen wiederholen. Lass dir das von einem Elektriker ausmessen, ob der Kompressor kaputt ist. Wenn du Glück hast, ist es nur das Thermostat. Macht auch der Elektriker. Als Laie Finger weg!
Gruß Maik SN

Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Werden Kompressor mal direkt Anschließen mal schauen was er dann macht.
Wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende

So Kompressor nun direkt angeschlossen. und siehe da er läuft und kühlt.
Was kann dann eurer meinung nach kaputt sein. Anlaufrelais warscheinlich oder ???

So Kompressor nun direkt angeschlossen. und siehe da er läuft
und kühlt.
Was kann dann eurer meinung nach kaputt sein. Anlaufrelais
warscheinlich oder ???

Ich denke das Thermostat ist defekt. Das ist das Ding, wo du die Temperatur einstellen kannst. Das Teil hat einen Kontakt, der den Kompressor ein und ausschaltet. Der wird hinüber sein.

So Gefrierschrank geht wieder.
Nach Austausch der Steuereinheit läuft er wieder wie ne eins.
Danke an alle für die Ideen und Denkanstöße.