Guten Tag liebe Experten!
Habe hier ein Problem mit einem Torlift von Bosch. Sicherlich schon über 30 Jahre alt (habe 2 Garagentore mit dem gleichen Gerät). Neben Verschleiß der Zahnräder etc. in all den Jahren kaum Probleme. Nun macht aber ein Tor Zicken. Es fährt auf bis zum Endschalter. Will man aber jetzt das Tor schließen, dann fährt es nochmals ein kurzes Stück auf (so scheint es jedenfalls). Der nachfolgende Tastendruck will dann korrekterweise das Tor schließen und fährt bis zum Endschalter (ja eigentlich der Endschalter für das offene Tor) und stoppt. Vielleicht hat ja hier ein Techniker von Bosch (?) für mich einen Tip.
Schaltpläne gibt es ja nicht und im Moment ist es „Saukalt“. Die Kälte dürfte meiner Meinung nach nicht das Problem sein. Das Tor hat vor einiger Zeit schon einmal mit dem gleichen Fehler meine Geduld strapaziert. Nach dem Tausch der Platine (nicht die Funk-Empfangseinheit) hat aber alles für sicherlich ein Jahr bestens funktioniert.
Schönen Tag noch und liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich vermute das der Endschalter AUF ne Macke hat,sicherlich kann es auch wieder die Platine sein.Kann es sein das der Endschalter überfahren wird und dann die AUF-Fahrt wieder frei gibt?Auch solltes du die momentanen Minus-Temperaturen nicht außer Acht lassen,denn dann kann ein Schalter schon Probleme machen.Schau Dir das mal genau an.
Gruß,Bernd
Hallo Wolfgang,
da ich z.Z. das gleiche Problem hatte, will ich kurz erklären, wo bei mir der Fehler lag:
Die beiden Endschalter sind bei mir Reed-Kontakte, die durch einen Magneten, welcher mit dem Tor mitläuft, betätigt werden.
Durch die Kälte hat sich wohl das Gestänge so weit verzogen, dass der „ZU“-Kontakt nicht mehr erreicht wird. Diesen habe ich einige mm verschoben, und nun klappt alles wieder. Das Problem wird wohl sein, dass im Sommer das Tor nicht genau schliesst, da sich die Mechanik dann wieder zurück bewegt. Da muss ich halt wieder auf die Leiter, und den Endschalter wieder zurückschieben
Gruß, Edi
Hallo Edwin Gebuhr @ Bernado15,
vielen Dank für Eure Meinung. Da das Tor ganz offensichtlich den AUF Endschalter überfährt (welchen ich schon mal etwas nach „früher“ verstellt hatte), sollte ich mal den Schalter in die Fehlersuche einbeziehen. Aber erst wenn die jetzigen Minusgrade vorbei sind. Es könnte ja vielleicht der Magnet selber der Übeltäter sein! Hat Kälte auf den Magnetismus Einfluß?
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
nein Kälte hat keinen Einfluß auf Magnetissmus jedoch kann er weniger werden.Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Endschalter ein Magnetschalter,wenn dem so ist wird das Dein Problem sein denn üblicherweise sind das sogenannte Ried-Kontakte und Erfahrungsgemäß spinnen die sehr oft.Du kannst mal probieren vorsichtig,z.B.mit einen Schraubendreher-Griff an den Schalter zu klopfen,da hilft manchmal.Viel Glück.
Gruß,Bernado
Hallo Bernado15!
Vielen Dank für die Antwort. Allerdings habe ich mit Reedkontakten bisher nur positive Erfahrungen gesammelt. Wenn es die Temperatur wieder zuläßt werde ich mich aber natürlich meinem Problem wieder widmen (da es auch das Garagentor meiner Frau betrifft!!!). Denke, als erstes werde ich einmal den Reedkontakt erneuern.
Schönes Wochenende und Gruß
Wolfgang
Hallo zusammen,
habe mich trotz der Kälte, aber meiner Frau zuliebe, nochmals mit meinem Problem beschäftigt. Die Kälte macht die Lauffunktion des Tores so schwergängig, daß die automatische Umschaltung der Laufrichtung aktiv wird. Habe nun den Tor-Auf Endkontakt ca. 10 cm. auf früher eingestellt und alles funktioniert wieder einwandfrei. Das Wochenende ist gerettet.
Schönen Sonntag an alle.
Wolfgang