Bosch WaMa WFt 6030

Guten Morgen an alle! Meine WaMa macht nun schon seit einiger Zeit Probleme, sie hat Schwierigkeiten Synthetikwaschprogramme durchlaufen zu lassen, das heisst nach dem Wassereinlauf blinkt das rote Warnlicht.Neu gestartet funktioniert es dann meistens doch . Nun kommt noch zu dieser Problematik dass seit ein paar Tagen der Wassereinlauf nicht mehr reguliert wird, das heisst Wasser läuft und läuft und läuft.Wenn ich nun wieder den vorgang unterbreche geht es-Überraschun!!! nicht mehr weiter.Meine frage, ist es das Alter oder vermutet Ihr einen reparablen Fehler?
Vielen Dank für Eure Hilfe, schönen Tag und ich hoffe mich mal revanchieren zu können,Elke

Hallo,

Deiner Fehlerbeschreibung nach, hat sie Probleme den hohen Wasserstand zu erkennen und will dies per roter Lampe anzeigen. Sie glaubt, es käme kein Wasser. Alle neueren Maschinen überwachen den Wasserstand zeitlich, d.h. nach ##sec muß soundsoviel Wasser drin sein, sonst gibt es Meldung. Stoppst Du das Programm und startest es erneut, so ist Zeit vergangen, daß das Wasser durch die fast ganz verstopfte Luftfalle ging und die Wama den Stand zwischenzeitlich erkannte.

Zur Technik: Es gibt am Bottich eine Luftfalle, die verstopft sein könnte. Diese muß ausgebaut und gereinigt werden, dann erkennt der Niveauwächter den richtigen Wasserstand auch wieder.

Entweder Du beauftragst Deinen freundlichen Kundendiensttechniker, oder eine andere elektrisch versierte Fachkraft Deiner Wahl.

Danach nicht so geizig sein mit dem Waschmittel, das ist oft ein Grund für die gammelig verstopften Luftfallen.

gruß
dennis