Bosch Waschmaschine pumpt nicht mehr ab

Waschmaschine Bosch Maxx WFO2881 / 13FD8410601231 Kaufdatum 2004

Meine o.g. Waschmaschine verweigert seit heute ihren Dienst.
Erstes Problem war, daß der Waschvorgang vor dem Schleudern abgebrochen wurde, im Display stand keine Minutenanzeige mehr. Es ging auch nicht weiter.
Abpumpen ging auch nicht (Maschine zeigte gar keine Reaktion), mußte das Wasser per Hand ablassen.

Habe den Filter geprüft, fand darin ein winziges Plastikteil (Kinderspielzeug, kleiner als 1 Cent) und ein paar Wollfäden am „Propeller“ hinten. Nächster Test, Maschine hing an selber stelle erneut. Abpumpen zeigte zumindest eine Reaktion, Program lief an auf 1 Minute, man hörte, daß etwas passiert (vermute es war der Propeller beim Filter. Er beendete das Programm Abpumpen, aber das Wasser stand noch in der Maschine.

Als Laie komme ich nicht weiter, Maschine kann anscheinend nicht das Wasser raus pumpen. Habt ihr noch Tipps, wonach ich sehen könnte, wo etwas klemmt oder ist schlicht die Pumpe hinüber ?

solche Pumpen haben ja kaum Leistung.
Die kann man mit dem kleinen Finger stoppen.

Es kann sein, dass doch noch ein kleiner Faden
sich hinter das Flügelrad um die Achse verwickelt hat.
Eine winzige Stecknadel, die man kaum sieht,
kann auch die Ursache sein.
Überprüfen Sie mit der Taschenlampe nochmals
alles ganz genau.
Leider sieht man durch das Flusensieb nicht alles.
Dann muss die Pumpe ausgebaut werden und genauer
unter ‚die Lupe‘ genommen werden.

Übrigens:
Eine ausgebaute Pumpe kann man mit entsprechendem
Kabel direkt am Stromnetz anschliessen
und so testen.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

Hallo es könnte sein das der Abfluss verstopft ist
oder der Schlauch .

du hast vermutlich recht. die Pumpe ist defekt.
Bau sie aus und hol dir ne neue koset nicht die welt.
Was noch sein kann ist, dass der abfluss verstopft ist. Also das vieleicht noch mal prüfen.
Viel glück.

Hallo sorry für die späte Antwort, war im Kurzurlaub.

Mir scheint die Punpe defekt zu sein. Man kann im Abpumpbetrieb die Pumpe deutlich hören. Wenn das so sein sollte, dann läuft sie evl. pumpt aber nicht.

Man kan das testen, auch ohne das man die Pumpe ausbaut, soweit man an die beiden Kontakte dann herankommt (dann Punkt 2 - den Ausbau einfach weglassen). VORSICHT STROM!!!

Die Pumpe ausbauen geht aber realtiv einfach.

  1. Strom aus

  2. Pumpe mit einer Wasserpumpenzange (geklemmt) oder einem Schraubedreher von den Wasserschläuchen befreien.
    Meist ist die Pumpe dann schon frei.

  3. Dann die Maschien ohne Wasser anmachen und auf abpumpen stellen. VORSICHT STROM!!!

  4. Mit eine Phasenprüfer kann man prüfen, ob das Programm den Strom für die Pumpe freigibt. Dazu die Pole testen BEVOR das abpumpen eingestellt wird, also nach dem einschalten der Maschine (bitte etwas warten, da die meisten Maschinen hier schon mal kurz das Restwasser abpumpen) nach 30 Sekunden sollte aber an den Pumpenkontakten kein Strom fliesen.

  5. Danach Pumpprogramm einstellen und Pumpkontakte prüfen. Nun sollte Strom fliesen.

Ist das so ist die Pumpe warscheinlich defekt. Die Frage ist dann brummt sie nur oder dreht sie sich auch?

Wenn du soweit bist melde dich gerne nochmal.

Immer Vorsicht, die Kanten sind scharf, Strom ist da, Wasser auch! Handschuhe anziehen wenn das nicht zu sehr behindert!

Beste Grüße Holger aus HH